Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APC by Schneider Electric Backups BX - BX500CI - Unterbrechungsfreie Stromversorgung 500VA (AVR, 3 Ausgänge IEC-C13)

Kostenloser Versand ab 25.99€

111.15€

51 .99 51.99€

Auf Lager

1.Größe:500 Va / 300 Watt


2.:Iec - Kaltgeräte Ausgänge


3.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Back-ups BX bietet garantierten Strom- und Überspannungsschutz für Desktop-Computer, drahtlose Netzwerke, Spielekonsolen und andere elektronische Geräte
  • 500 VA/300 Watt
  • Automatische Spannungsregelung (AVR)
  • 3 überspannungsgeschützte IEC-C13-Ausgänge
  • Lieferumfang APC Back-ups BX 500VA, Bedienungsanleitung
  • Hinweis: Schließen Sie die USV an eine Wandsteckdose an und beobachten Sie alle hörbaren Geräusche von der USV, bevor Sie die Ein-Taste drücken. Schalten Sie das Gerät ein, ohne dass eine Last an die USV-Ausgänge angeschlossen ist, und achten Sie erneut auf hörbare Geräusche.



Produktbeschreibung des Herstellers

Mit APC bleiben Sie in Verbindung

APC bietet Ihnen End-to-End-Lösungen - vom Überspannungsschutz bis zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Als Marktführer von Stromschutzsystemen bietet APC Ihnen Technologien, die Sie unabhängig machen und gewährleistet die ständige Verfügbarkeit dieser Technologien.

Gehören auch Sie zu den 15 Millionen zufriedenen Kunden, die sich auf die APC Legendary Reliability verlassen, um immer und überall einsatzbereit zu sein.


  • Optische und akustische Zustandsanzeige
  • Automatische Spannungsregulierung (AVR)
  • Rücksetzbarer Unterbrecher

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Back UPS BX500CI

Die Back UPS BX Serie von APC by Schneider Electric kombiniert hochwertige Ausstattungsmerkmale mit einem sehr günstigen Preis. Die Modelle wurden speziell entwickelt um eine kostengünstige Absicherung von PCs und Netzwerkkomponenten bereitzustellen – ohne dabei auf die bewährte Line-interactive Technologie und eine automatische Spannungsregulierung (AVR) zu verzichten.

Eine professionelle USV im Einstiegs-Segment für Einzel Arbeitsplätze, Home Office und den Privatanwender. Ideal zur Absicherung von PCs, Netzwerkkomponenten (Router, Switches), Storage / NAS Servern, Home Entertainment (Smart-TV, Set-Top Boxen), Überwachungstechnik (Alarmanlagen, Video Überwachungssysteme), und vieles mehr.

  • 3 Kaltgeräteausgänge (IEC320 C13) mit Überspannungsschutz
  • Ausgangsleistung 300 Watt / 500 VA
  • Überbrückungszeit bei halber Last (150Watt) - 8 Minuten

Back UPS BX - Detailansichten

Kaltgeräteausgänge (IEC 320 C13) mit Überspannungsschutz.

Batterie Connector - für sicheren Transport oder längere Lagerung ohne Betrieb.

BX500CI Rückseitenansicht

BX500CI Frontansicht


Adrian
Bewertet in Spanien am 14. November 2024
Este SAI ha sido una excelente compra. La capacidad de 1400VA es ideal para proteger mis dispositivos más importantes, como el PC y algunos electrodomésticos pequeños. Las 4 tomas Schuko son suficientes para conectar todo lo necesario, y el AVR (Regulación Automática de Voltaje) me da tranquilidad al mantener una corriente estable.El software de apagado es fácil de configurar y funciona correctamente para evitar pérdidas de datos en caso de cortes de energía. El diseño compacto y negro hace que no ocupe demasiado espacio y se vea bien en cualquier lugar. Además, es muy silencioso durante su funcionamiento.En resumen: Un producto de gran calidad, muy confiable para mantener mis equipos protegidos y funcionando sin interrupciones. No le encuentro ningún inconveniente.
Magali
Bewertet in den Niederlanden am 14. Februar 2022
Batteries are not replaceable. When batteries are dead, you have to drop out the entire item as a waste and buy a new one.What an unnecessary pollution mess !
James
Bewertet in Großbritannien am 13. Oktober 2021
Works well, makes a slight noise but not much of a problem, I've not been using it long enough to as its current location is temporary, so I'm switching it off every night but once I've moved back into my room and have a dedicated socket to plug into I'll give an update. For anyone worried about changing batteries in the future, I researched it before buying, and you can buy replacement batteries. Installing them requires unscrewing the case and opening it up (will invalidate the warranty). There are videos on YouTube showing how this can be done.Mine came supplied with two male to female cables which plug directly into the computer and monitor to the APC. There are no other cables supplied, to connect the APC unit to the socket you can use the original cable you used for the computer's power supply. The USB port on the back of the APC device is type B (not supplied). This is the same cable that is used for most old printers and devices, so if you've kept a bunch of old equipment or cables you may already have one or more like I did, otherwise you can buy from Amazon for under £5. When first using it there is a smell, but I believe this smell will go away over time, it's not an awful smell and more like that smell you get with a new car, etc.The device comes with a 2-year warranty, or at least that's what is stated on the sticker on the box. I made sure to register my device as soon as I got it. The information you'll need to register the device is located above the USB port on the back of the device, so grab a picture of this before installing it in its location. It's not getting very hot and is comparable to my previous unit which was an ES 400. That also had a smell when I first used it, which went away over time. The software must be downloaded from the website which is listed in the manual which comes with the device. It's good software which gives you control over bleeps. You can set it on/off/off certain times. It also records energy usage and if you input your cost per kWa it can show you, your daily cost for running the device. Mine runs at 32p a day at around 120 to 150 watts.I ran Counter Strike Global Offensive at high graphic settings, and it used around 285 to 350 watts. This might help those who are just looking for a UPS with lower cost and Watts backup, but I still recommend the 1400 BX since it's always good to have a little more. My estimated uptime on battery should there be a power cut is around 30 to 45 minutes depending on what I'm doing. You can also use the software to set when the computer shuts down. Either 1 to 5 minutes or you can select 5 to 8 minutes of battery life left.I've includes several screenshots above of the software pages, notice that one section allows you to input the date when you replace the batteries, so anyone saying the batteries cannot be changed are wrong. I recommend buying a socket extension, so you can plug other devices in. Usually this is shown as an option when scrolling down from the top of the page.
M D
Bewertet in Deutschland am 25. März 2019
Bewertung für BX950U-GR:Habe das Gerät wie gewohnt schnell und unbeschädigt erhalten.Optisch macht die USV einen schlichten Eindruck; fällt eigentlich kaum auf und stört auch nicht; das Gerät ist sehr kompakt und Platzsparend aufgebaut.Ein "USB A" zu "USB 2.0 B" Kabel, wie es für die Verbindung mit dem PC benötigt wird, war leider nicht im Lieferumfang enthalten.Nicht vergessen werden sollte es, den Battery-Connector ordnungsgemäß einzustecken; sonst geht natürlich nichts.Es entsteht eine leichte nicht störende Wärmeentwicklung, insbesondere beim Laden des Akkus.Der Geräuschpegel im Lade/Standby Betrieb ist sehr erträglich, jedenfalls leiser als der PC.Hörbar ist jedoch der Entlade oder Akkubetrieb; wobei mich das wirklich nicht stört, da es sich dabei i. d. R. eher um Ausnahmesituationen handelt. (Hörbar ist dabei dann ein Surren mit einem Schalldruck von ca. 40 dBA (0,5m))Mein damit betriebener PC hat idle eine Leistungsaufnahme von ca. 120 Watt plus Peripheriegeräte ca. 30 Wattalso rund 150 Watt.Dieser läuft nach Einstellung der Software für ca. 20 Minuten nach Ausfall der Stromversorgung weiter.Danach bleibt ein Puffer ausreichend für einen 5 minütigem Betrieb und der Rechner wird automatisch heruntergefahren. Kommt davor wieder Strom an die Steckdose, wird der PC nicht abgeschaltet.Die vom Hersteller erhältliche Software (derzeit kostenlos, aber nur Englisch) bietet umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und Statistiken, so werden in etwa Stromausfälle protokolliert, der durchschnittliche Stromverbrauch analysiert, die Eingangsspannung angezeigt, etc.Zusätzlich wird über das Programm auch noch die Möglichkeit eines Selbsttests des Systems geboten.Ein wichtiger Punkt ist für mich noch das Thema des von anderen Käufern bemängelten Gestanks der Gerätschaft.Tatsächlich ist beim erstmaligen Betrieb ein eigenartiger Geruch wahrnehmbar. Dieser ist jedoch nach einigen Tagen, zumindest bei meiner USV, vollständig verflogen.Alles in allem ein günstiger, wertiger Artikel.Bin schon gespannt, wie lange wohl die Batterie einwandfrei funktionieren wird, laut Hersteller könne man zumindest mit 2-3 Jahren rechnen.Bei positivem Ergebnis beziehe ich noch weitere dieser Produkte.
OFXC
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2018
Hatte 2015 bereits eine gekauft - war dann bis 09/2018 in Betrieb.... Hat einwandfrei funktioniert - Einige Male meine Netzwerktechnik/NAS/Server vor dem Ausfall bewahrt.... eines Tages hat sie dann nur geblinkt.... hab sie neugestartet... und durfte beim Nächsten Stromausfall feststellen das Die geräte, welche eig. von der USV geschützt werden sollten abgestürtzt waren....Hab mir dann das selbe Modell erneut gekauft - läuft jetzt wieder einwandfrei....Die alte bekam einen neuen Akku (kostet ca 20 Euro, austausch ist einfach - unten vorne zwei schrauben lösen und man kann die Frontblende abschrauben.... vllt nicht von APC vorgesehen - funktioniert aber bestens.... ) Hab sie jetzt als ersatz, falls die neue in 3 Jahren wieder den Akkutod Stirbt...als Contras fallen mir noch auf- gerucht des Neugerätes, riecht sehr nach Billig-Plastik... verteilt sich im Raum - aber verfliegt nach ner woche Dauerbetrieb- Die USV wird warm.... (verbraucht daher selbst strom) und ich würde sie daher nicht ohne Ausreichend luft ums gerät betreiben...- Oben erwähnt - akku nach 3 jahren platt (Kann auch an der Hitze liegen...)aber auch Pros- Management mittels Powerchute Software ist Super, wird sogar von HWmonitor mittels HID ohne jegliche software als batterie erkannt und ausgelesen- Macht seinen Job- Batterie/Akku (wenn man weiss wie) mit wenig aufwand wechselbar
Niels A.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
Verwendungszweck:Ich hab diese USV für meinen Headless Debian Server gekauft. Verbaut ist ein Pentium G4560, 4x4TB WD RED HDD's für den Speicher sowie eine Evo 860 als Systemplatte. Leider passiert es öfters, dass kurz der Strom weg ist und der Server dementsprechend aus geht. Er fährt zwar direkt danach wieder hoch aber gut für die Hardware ist es ja nicht. Also habe ich nach einer günstigen USV ausschau gehalten. APC war einer der ersten Hersteller, der mir eingefallen ist.Hardware-Installation:Die Installation der Hardware war extrem einfach. Gerät ausgepackt, Sicherung eingesteckt, Stromkabel ans Netz und Schuko-Stecker vom Server und Switch in die USV. Leider musste ich aber feststellen, dass kein USB Kabel mitgeliefert wurde. (Ich finde, dass man das ruhig noch dabei legen könnte). Also noch schnell ein USB A auf USB B Kabel organisiert und dann konnte die Software Konfiguration auch schon los gehen.Software-Installation die Erste (NUT)Hier hatte ich ein paar Probleme. Als erstes habe ich die USV Software NUT für Linux installiert. Das eine USV angeschlossen war, wurde erkannt - mehr aber auch nicht. Weder die Daten wie Batterielevel, Auslastung, etc. wurden korrekt an den Server weitergegeben noch das automatische Herunterfahren des Servers wenn der Strom ausfällt hat geklappt. Mit Sicherheit hätte man durch Testen diverser Konfigurationen eine Lösung gefunden, aber ich hab nach einer Stunde aufgegeben.Software-Installation die zweite (apcupsd)Glücklicherweise stell APC sein eigenes Programm zu Verfügung. Nach der Installation von apcupsd wurde meine USV automatisch erkannt und die Daten, welche an den Server gesendet werden passen auch alle. Durch das ändern der config-Datei habe ich meine gewünschten Optionen eingestellt. Der Server soll nach 5 Minuten Batteriebetrieb herunterfahren - und das klappt auch wunderbar. Es werden auch automatisch Mails mit einer Warnung geschickt, wenn die USV auf den Batteriebetrieb wechselt und wenn die Netzspannung wieder anliegt. (Natürlich muss man dafür vorher schon Mail-Notifications einrichten.)Fazit:Wer seine Hardware vor Stromausfällen schützen möchte und eine solide und günstige USV sucht, ist hier genau richtig. 2 Jahre Herstellergarantie sowie eine Laufzeit der Batterie von 3 bis 5 Jahren sind vollkommen ok. Wenn die Batterie den Geist aufgibt, kann man entweder direkt beim Hersteller eine Originale für knapp 50€ ordern oder eine Baugleiche für knapp 20€.
Simon Nicholson
Bewertet in Großbritannien am 20. September 2016
Have bought two of these to protect two computerised tills and each one also protects a router or switch. Gives reliable protection during short power cuts (we get quite a lot of these). They last for about 20-25 minutes on battery. This one does not have the auto-shutdown software, but the devices I'm protecting do not support this anyway. It also does not come with a power lead (kettle lead), I guess you are supposed to use the power cord from the computer you're protecting, and then use the supplied cable to connect the UPS to the computer. However, if I wanted to protect a stand alone PC or a NAS, I would buy the more expensive Back-UPS BK 350 or 500 which include the auto-shutdown software. They also have a surge protect only socket which the BX does not.
Massimo B.
Bewertet in Italien am 24. September 2015
Ho scelto questo UPS perchè ad un costo onesto possiede le caratteristiche che ricercavo:- Prodotto di qualità fabbricato da una ditta seria e specializzata in UPS- Potenza più che sufficiente per alimentare PC Tower, monitor, e varie periferiche- Una buona autonomia- Prese Schuko- Controllo dei parametri e delle prestazioni via software tramite cavo USB- Dimensioni compatibili con lo spazio disponibile nel mio mobile porta PCDopo una settimana di utilizzo posso ritenermi più che soddisfatto dell'acquisto.L'UPS si presenta bene, e la percezione di avere tra le mani un prodotto di qualità è evidente fin da subito. Per prima cosa ho provveduto, senza accenderlo, ad attaccarlo alla rete elettrica per 8-10 ore allo scopo di permettere alla batteria di caricarsi completamente. Questa operazione, consigliata anche nel manuale, è buona norma effettuarla su qualunque apparecchio dotato di una batteria di qualsiasi tipo (cellulare, smartphone, tablet, etc.etc.).Alla prima accensione ho avuto la gradita sorpresa si non sentire il solito fischio lungo del cicalino che tanto mi infastidiva nel vecchio UPS e in un altro UPS che utilizzo per alimentare un secondo PC. Si sente solo un piccolo BIP a volume moderato. Tramite il software di gestione è inoltre possibile programmare una fascia oraria nella quale, anche se dovesse mancare la tensione di rete, il cicalino è disattivato. In condizioni normali, comunque, quando l'UPS alimenta le utenze tramite la batteria in scarica si limita ad emettere quattro BIP non troppo fastidiosi ogni trenta secondi.Sempre tramite software è possibile verificare il buon funzionamento dell'apparecchio, la potenza erogata, effettuare una stima dei consumi, e soprattutto settare il livello qualitativo della tensione in uscita (qualità ALTA, MEDIA, BASSA). In base al livello qualitativo selezionato l'UPS potrebbe essere più o meno selettivo rispetto le variazioni della tensione di rete, e passare più o meno spesso all'alimentazione tramite batteria in scarica.L'apparecchio è molto silenzioso. Si sente un leggerissimo ronzio appena percettibile solo nel silenzio più totale quando il PC (infinitamente più rumoroso anche se con ventole "silent") è spento. E questo anche se viene spento pure l'UPS, perchè l'inverter al suo interno continua a funzionare per mantenere carica la batteria interna.---Addendum----Dopo poco più di un anno avevo tolto una stella al mio precedente giudizio (passando da 5 a 4 stelle) in quanto avendo trasferito in camera il PC il ronzio emesso dall'UPS (anche da spento) si era rivelato alquanto fastidioso. Inizialmente avevo risolto il problema collegandolo alla rete elettrica tramite una presa con interruttore, spegnendo il quale l'apparecchio smetteva di ronzare. Poi, dopo aver avuto conferma da altri acquirenti dello tesso UPS che il loro invece è silenziosissimo, ho contattato AMAZON spiegando loro il mio problema. Risultato: dopo 3-4 ore hanno risposto alla mia e-mail dicendo che avevano già provveduto ad inviarmi un nuovo UPS e che io avrei avuto tempo fino al 7 gennaio per rimandare indietro il vecchio. Il giorno dopo il nuovo UPS mi è stato consegnato, e con massima soddisfazione ho potuto verificare che in effetti quando alimenta da rete è silenziosissimo. Rimane il ronzio quando entra in funzione l'alimentazione da batteria in caso di black out, ma questo è normale. Ancora una volta AMAZON si è dimostrata semplicemente fantastica nel venire incontro alle esigenze della clientela.
Produktempfehlungen

1,442.58€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

19.99€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen

79.81€

36 .99 36.99€

4.4
Option wählen