- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung des Herstellers


Technologie mit klarer Signalwirkung
Wir Schweizer verlieren nicht viele Worte. Aber was wir machen, machen wir gründlich. Deshalb sind Axing-Produkte und Komplettlösungen immer State of the Art – und das seit drei Jahrzehnten. Axing steht für modernste Empfangstechnik und langlebige Kommunikationstechnologie. Unser Sortiment umfasst professionelle Verteiltechnik für Satellitenempfang, Kabelfernsehen und Antenne bis hin zu Netzwerk, IPTV und Digital Signage Lösungen.
Signaltester für Kabelfernsehen
Der Signaltester dient zur einfachen Überprüfung, Pegelkontrolle und Fehlersuche bei Kabelanschluss bzw. digitalem Kabelfernsehen. Der TV-Signalpegel wird über die LEDs angezeigt, die Auflösung beträgt 5 dBµV.
Der Signaltester wird dazu an einer Antennendose bzw. Multimedia-Anschlussdose verwendet, oder am Ausgang eines Signalverstärkers angeschlossen.
- Zum Testen des Pegesl von jeweils 5 Kanälen im VHF- und UHF-Bereich
- Zusätzlicher Summenpegel im Breitband
- Anzeige für Batteriestatus: grün (voll), gelb (schwach) oder rot (fast leer)
- Maße: 60 x 120 x 26 mm
- Betrieb über 9 V Batterie (nicht im Lieferumfang)

Messung von Digitalfernsehen CATV
Dieser CATV-Signaltester ist geeignet für rein digital belegte Kabelfernsehen-Anlagen mit DVB-C. Das Gerät besitzt 2 selektive Haupt-Messbereiche (VHF und UHF, per Taste auswählbar). Es wird der Durchschnittspegel von 5 Kanälen angezeigt (VHF S14 bis S19 bzw. D258-D290) oder UHF S33-S37 bzw. D402-D434). Dies entspricht den Frequenzen VHF 258-290 MHz und UHF 398-438 MHz.
In größeren Kabelnetzen sind diese Kanäle in aller Regel belegt, so dass eine effektive Pegelanzeige möglich ist. Der Pegel wird durch die LEDs angezeigt und auf der rechten Skala mit schwarzen Ziffern abgelesen.

Anzeige des breitbandigen Summenpegels
Zusätzlich kann breitbandig über den gesamten Frequenzbereich 5 - 2700 MHz gemessen werden (dazu beide Tasten VHF und UHF zugleich drücken) Der Summenpegel über den gesamten Frequenzbereich zeigt falsch eingestellte Verstärker oder externe Einstrahlungen, beispielsweise durch Mobilfunk. Der Summenpegel wird über die linke, grüne Skala gelesen (nicht geeignet für DVB-T).

Lieferumfang
Im Lieferumfang ist ein 30 cm Kabel mit F-Steckern sowie ein Adapter F-Buchse auf IEC-Buchse. Damit kann der BZU 10-02 an Verstärker oder Wanddosen angeschlossen werden.
47.43€ 47.43€
23 .99 € 23.99€
36.99€ 36.99€
19 .99 € 19.99€