Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndiBu
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Ich habe ziemlich lange überlegt, ob ich die 40,- ausgeben soll - für ein Skalenbuch. Am Ende war ich neugierig und hab's dann doch einfach mal gemacht.Die erste sehr positive Überraschung bei Öffnen des Versandumschlages: Spiralbindung!! Also nicht diese elenden von selber zuklappenden Notenbände, die sich nur nach Brechen des Rückens mit starken Wäscheklammern bändigen lassen. Sondern einfach aufklappen, einfach umblättern... Top.Das Papier ist leicht chamoisfarben, fest und glatt und von einer hervorragenden Qualität. Auch die Druckqualität ist überragend und der Satz ästhetisch sehr gelungen.Nach einer Einleitung, die auch vom Verlag als Musterseite einsehbar ist, kommt noch eine weitere ganze Seite über das korrekte Stimmen des Instruments und warum es keine gute Idee ist, im Zusammenspiel reine Quinten einzustimmen. Dass man seine Quinten lieber etwas enger stimmen soll, war mir ja bekannt, aber warum oder wie viel, hatte ich nie wirklich hinterfragt. Interessanterweise empfielt Benedict, das Instrument nicht nach Gehör, sondern mit dem Stimmgerät zu stimmen. Interessant!Diesem schließt sich dann eine etwas kleiner gedruckte Sektion an, in der die verschiedenen Skalenübungen vorgestellt und kommentiert werden. In fortgeschrittenem Alter muss man hierfür sicherlich seine Lesebrille hervorkramen. Danach geht es dann schließlich los mit den Skalen, alles groß und übersichtlich und sehr angenehm zu lesen gedruckt.Welche Vorteile das Skalensystem von Herrn Benedict gegenüber denen von Flesch, Galamian etc. hat, kann ich noch nicht beurteilen. Viele Wege führen nach Rom, und welcher am besten für einen passt, muss man selber herausfinden. Herrn Benedicts Weg schaue ich mir jetzt auch einmal an.
Produktempfehlungen