Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVidar
Überprüft in Belgien am 10. Februar 2024
Prima geluid zonder te veel bas ,geluid die ik voordien nooit had ervaren.Prachtige top afwerking .Goede ncDe denon kwaliteit, een aanrader
Kim Arvidsson
Bewertet in Schweden am 6. Mai 2022
Good comfort, battery lasts for my commuting with public transport.Good and almost flat curve to the sound, nice and clear high frequencies.The music really shines with these.They are really a huge step up compared to a previous model I tried back in 2016.These also have a much better microphone compared to the previous model.The ambient mode is annoying as I can't seem to find a sport that works consistently to turn it on or off when tapping. Mostly it turns un unintended.The rubber coating is uncomfortable to my touch when I pick up the headphones or take them off also it makes them look like they are scratched up until I get an opportunity to wipe them clean.These cosmetic rubber coatings should be banned by law as the rubber will degrade over time and get all sticky.
Dieter Hahn
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Diesen Kopfhörer habe ich mir hauptsächlich zum optimalen hören von HiRes Musik angeschafft.Dafür (natürlich in diesem höchstauflösenden Format nur Kabelgebundenen) ist dieser Kopfhörer Optimal.Die Bluetoothverbindungen zu verschiedenen Geräten funktioniert tadellos und auch hier ist der Klang sehr gut.Vergleichskopfhörer waren bei mir der Sony WH 1000 XM4 und ein Philips Fidelio L3Zum Klang: Bei HiRes bekommt der Denon bei mir 9,5 von 10 Punkten (Philips 9 und Sony 8,5)Ein unglaublicher Klang, mit sehr ausgewogener Abstimmung, feinen Bässen und klaren Höhen, sagenhafte Stereotrennung und durch die 16 Ohm auch erstklassig an mobilen Geräten einsetzbar.Tragekomfort: Der Denon bekommt 9 von 10, ist leicht und sitzt perfekt durch äußerst komfortable Ohrpolster und sehr bequemen weichen Bügel. Auch längere Tragezeiten bis 3 Stunden sind absolut möglich (der Philips 7 von 10 - hier spürbar um einiges schwerer und drückt mehr, der Sony 8 von 10 - unbequemer an den Ohrpolstern)Verarbeitung: hochwertigste Qualitätsanmutung mit Alubügeln, sehr hochwertige Kunststoffteile und prima Tragebox 9 von 10 Punkten, (der Philips hier auch sehr gut 9 von 10, der Sony mit weniger guten Plastikteilen und „billiger“ 7 von 10)Bedienung: Ergonomische Tastenanordnung mit klaren Druckpunkten, erstklassige Bluetoothverbindung, 9 von 10, (Philips hier 8 und Sony 9)ANC und Geräusche nach außen: Hier insgesamt TOP-Geräuschdämmung nach außen 10 von 10 (Philips mit 6 von 10 und Sony mit 8 von 10) - die ANC Leistung ist beim Sony etwas besser mit 8 von 10, der Philips mit 6 von 10 und der Denon mit 7 von 10Apps: Hier das meiste Verbesserungspotential, dies ist beim Denon altmodisch und nicht sehr nutzerorientiert, der Equalizer kostet € 1,99 extra, kein Weltuntergng aber durchaus sehr ärgerlich, 2 von 10 Punkten. (Philips allerdings ähnlich unterirdische App 3 von 10, Sony auch weit entfernt von besseren Apps - 5 von 10 Punkten)Insgesamt ein sehr überzeugendes Produkt, der Listenpreis von € 349,— ist allerdings genauso überzogen wie der vom überwerteten Sony. Ich habe in der Akton dafür € 149,— bezahlt, dafür gibts es m.E. aktuell keinen besseren Over-Ear Kopfhörer.
EugenB
Bewertet in Deutschland am 2. März 2022
Schreibe hier sofort, was positiv (+) oder negativ (-) aufgefallen ist:+ sehr gute Verarbeitung+ sehr gute Klangeigenschaften, auch mit ANC (s. unten)+ Preis / Leistung - top (UVP 349€, gekauft hier für 149€)+ bequemer Sitz+ AAC, aptX und aptX-HD Codecs+ gute 3-fache ANC mit Transparenz-Modus (wird per Doppelknock an der rechten Ohrmuschel de-/ aktiviert)+ solide Verpackung / Inhalt+ sehr gute Reichweite+ unterbrechungsfreie Wiedergabe+ relativ kleine Latenz auch ohne LL-Modus+ gute Ausdauer+ sehr gute Abschirmung von und nach außen- Micro-USB Anschluss- starker Chemiegeruch von Ohrpolstern, ist jetzt aber schon verflogen- blinkende LED im Betrieb könnte in der Dunkelheit stören- Tastendruck könnte leiser seinBewertung: die Kopfhörer sind hell abgestimmt, der Bass ist vorhanden und wird richtig dosiert. Ist jedoch nichts für XBass-Geschädigte. Wenn jemand trotzdem mehr Bass brauchen sollte, einfach ANC einschalten, ihr werdet überrascht sein ;-)Getestet mit LG G8s mit SD 855, Bluetooth 5.0, aptX-HD
SU100
Überprüft in Polen am 25. April 2022
Dźwięk jest całkiem OK, trzeba tylko pamiętać, żeby nie włączyć trybu samolotowego - może i lepiej wygłusza dźwięki z zewnątrz, ale w domowych warunkach słychać, jak zniekształca dźwięk.Mikrofon to porażka, a nie ukrywam, że kupiłem te słuchawki także do rozmów telefonicznych.
David Purcell
Bewertet in Großbritannien am 9. Februar 2021
Really good, slightly annoying voice feedback at times.
SaNdRoMeDaR
Bewertet in Deutschland am 3. März 2021
Der Denon AH-GC30 war für etwas mehr als Hälfte des ursprünglich aufgerufenen Preisesim Angebot und wurde zügig geliefert.Im Lieferumfang befindet sich ein recht stabiles Case, in dem neben dem (gefalteten) Overear-Kopfhörerauch das USB-Ladekabel sowie das Klinkenkabel im Extrabeutel Platz finden.Die Verarbeitung des Denon-Kopfhörers ist ausgesprochen gut.Nichts wirkt wackelig oder instabil.Hier spürt man den Anspruch und die Erfahrung des Herstellers.Das Metallgestell mit Falt-, und Klappmechanismus überzeugt ebenso wie die Größeneinstellung in 8 Stufen.Ohr-, und Kopfpolster sind sehr gut verarbeitet und lassen auch längere Einsätze ohne störendes Druckgefühl zu.Druckpunkt und Verarbeitung der Bedienelemente bieten keinen Grund zur Kritik.Für nahezu jede Kopfform sollte eine passende Einstellung zu finden sein.Bluetooth, Lautstärke und ANC werden über die rechte Ohrmuschel gesteuert.Hier wird auch der Akku geladen und das Klinkenkabel eingesteckt.Das Mikrofon ist ebenfalls dort an der Seite platziert.Die Taste für die Telefonfunktion befindet sich widerum auf der linken Seite.Das Pairing mit verschiedenen Geräten funktioniert zuverlässig.Dazu muss die Taste 4 Sekunden gedrückt werden.Statusansagen wie "Bluetooth on" oder "Connected" klingen dann für normale Ohren doch sehr künstlichund überspitzt. Die verwendete "Stimme" passt nicht unbedingt zum Gesamtbild des Denon.Das Empfinden ist jedoch nur subjektiv und nicht allgemeingültig.Ebenso sieht es mit dem Hörerlebnis und dem Klangempfinden aus.Beim ersten Probehören mittels Smartphone machte sich Enttäuschung breit:Flacher, wenig detailreicher Klang und fehlender Bass war bei beim "AH-GC30" nicht unbedingt zu erwarten.Die App von Denon war mit meinem Smartphone (Android 10) nicht kompatibel.Mit einem anderen Equalizer konten schließlich einzelne Anpassungen des Klangbildes vorgenommen werden.Dennoch blieben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück.Der Klang kann als flach und unausgewogen mit wenig Details und fehlenden Nuancen beschrieben werden...Das auch Kopfhörer sich erst "einspielen" müssen, ist bekannt.Nach einer Akku-Ladung und insgesamt etwa 17 Stunden Nutzung per Smartphone, Klinke und anderen Bluetooth-Quellen war die anfängliche Enttäuschung weitestgehend verflogen.Das Hörerlebnis ist mittlerweile von einer facettenreichen und klanglich sehr ausgewogenen Wiedergabe der einzelnen Inhalte geprägt. Stimmen sind klar gezeichnet, Mitten und Höhen werden sehr gut abgebildet.Filme, Musik und Multimedia-Inhalte bringen mit dem Denon jedenfalls Freude auf die Ohren.Einzig bei tieferen Frequenzen fehlt es mir hier etwas an Druck und Präsenz.Den tieferen Frequenzbereich deckt ein ebenfalls verwendeter und weitaus günstigerer"Anker Soundcore life Q10" vielschichtiger ab.Nochmal: Jeder Mensch hat ein anderes Klangempfinden. Das sollte man berücksichtigen.Die ANC-Funktion mit drei einstellbaren Modi stellt zufrieden, ist aber nach meinem Empfindenschlechter als bei Modellen von Sony.Was spricht für den Denon AH-GC30:- Bereits Ende 2019 erschienen, daher vergleichsweise günstig zu bekommen- Sehr gute Verarbeitung und ansprechendes Design- Bequeme und ausgeprägte Polsterung lässt langes und unbeschwertes Hören zu- Nach einer gewissen Einspielzeit sehr ausgewogener und facettenreicher Klang für den Allround-Einsatz- Einfache Bedienung- Vernünftiges ANC und TelefonfunktionWas spricht gegen den Denon AH-GC30:- Je nach Einsatz (ANC, Lautstärke) Akkulaufzeit von nur etwa 17 Stunden- Im direkten Vergleich mit Kopfhörern von Anker, Marshall oder Teufel störanfälligerer Bluetoothempfang- Subjektiv geringeres Spektrum bei tieferen Frequenzen (Bass) und niedrigere Gesamtlautstärke- Denon-App für Android war mit aktuellem Samsung-Smartphone nicht kompatibel- Nervige und überspitzte Systemstimme (ebenfalls Geschmackssache)Fazit:In Verbindung mit einem Equalizer (per Smartphone) und einer ausreichenden Einspielzeit bin ich mit dem Kopfhörer von Denon mittlerweile sehr zufrieden.Der Klang ist gefällig und es macht einfach Spass, den AH-GC30 zu verwenden.Egal ob per Bluetooth oder kabelgebunden - der Genuss beim Hören stellt sich eigentlich immer ein.Überbordenden Bass oder eine hohe Gesamtlautstärke sollte man allerdings nicht erwarten.Ist man sich der Stärken und Schwächen bewusst, bekommt man mit dem Denon einen sehr komfortablen und ausgewogenen Kopfhörer für ein ausgiebiges Hörerlebnis.Den ursprünglichen Preis von über 300€ empfinde ich trotz aller Vorzüge als zu hoch.
Olivier
Bewertet in Frankreich am 20. Mai 2021
Bon rapport qualité-prix, ne tabasse pas dans les graves
Produktempfehlungen