Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerÖnder
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Gayet güzel çalışıyor. İhtiyaçlarınıza cevap veriyor
john
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Works perfect
Acs Rijnmond
Bewertet in den Niederlanden am 3. März 2025
Uitsluitend apparaat en een snelle levering.Dank julluwe
Matteo
Bewertet in Italien am 3. März 2025
Ottimo prodotto
Dirk .Müller
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Wollte Software für Android herunterladen, die Website hat sich sehr verzögert verbunden und beim Herunterladen kommt die Meldung nicht gefunden wiederholen und ohne App ist der Dongel unbrauchbar
Denise atherton
Bewertet in Spanien am 27. März 2025
It does exactly as described and easy to install the app on your phone
K C Burkett
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Is not comparável with iPhone, basically useless
SJ
Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2025
The obd2 scanner works well, is very cheap and told me all my codes for the car with ease. All I had to do was plug it in to the port under my steering wheel and download the app (torque I think) and it all connected well and showed me the engine codes I needed to know about.
doreen
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Alles super einfach app dazu runter laden. Am Auto anschließen app öffnen fehler finden auslesen und fertig 👍
Viktor Kammerzell
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Gut
Davide Garripoli
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ich nutze den drahtlosen OBD2 Scanner seit Monaten, um einen Fehler bei meinem Auto zu entfernen, den selbst die Werkstatt nicht finden konnte. Der Scanner verbindet sich problemlos mit meinem iPhone und funktioniert einwandfrei.Der Fehler, der angeblich zu höherem Spritverbrauch führt, lässt sich schnell beheben. Einfach ins Auto einstecken (bei mir links unter dem Lenkrad), über Bluetooth mit dem Handy verbinden und die passende App herunterladen. Dort kann man den Fehlercode unkompliziert löschen.Klare Empfehlung für alle, die selbst Diagnosen durchführen möchten!
Andy
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2023
Diese OBD Adapter gibt es ja wie Sand am Meer und meist unterscheiden sie sich nur im Gehäuse.Das Innenleben bleibt so gut wie immer gleich und es wird auf die ELM327 Technik aufgebaut.Aus Kostengründen verzichtet man aber eben auf den ELM327 Chip und es werkelt in diesen Geräten stattdessen ein PIC18F25K80 Chip, der nur so programmiert wird, dass er sich wie ein ELM327 verhält.Die Verarbeitung des Gehäuses, hier halbtransparent rot, und des Steckers ist bei diesem Produkt oberer Durchschnitt. Da gibt es wesentlich billiger wirkende Produkte.Was das Gerät kann und was nicht, hängt hier immer(!) von der verwendeten App ab. Das kann von einfachem Auslesen und Rücksetzen eines Fehlers bis hin zu ECU Codierung reichen. Mit diesem Produkt erwirbt man rein das Interface zur Kommunikation zwischen Handy und Auto.Die Verbindung zu einem Android 12 Gerät war hier spielend leicht. Zu beachten ist, dass es sich um ein BLE Gerät handelt. Das Pairing bzw. der Pairingversuch sollte hierbei sehr zeitnah nach dem Einstecken erfolgen, da das Gerät nur in den ersten paar Sekunden nach dem Einstecken ein Signal dazu versendet und sich danach in den Betriebsmodus schaltet. Verpasst man das Fenster, muss man den Adapter abziehen und neu einstecken. Zum Pairing ist ebenfalls ein Passwort nötig, dieses ist 1234 (zumindest in meinem Fall, theoretisch könnte es auch 0000 oder gar 5678 sein).Getestet habe ich die Konnektivität im Folgenden mit mehreren Apps.Carista, E-OBD, Car Scanner, Torque und Scan Master haben das Gerät auf Anhieb ohne Probleme erkannt und ohne Fehlermeldung akzeptiert. Einzig Torque gibt in seiner Oberfläche generell eine Warnung zu billigen Adaptern aus und wurde nicht durch diesen Dongle ausgelöst.Zusätzlich habe ich das Gerät durch ELMScan Validator und ELM Identifier auslesen lassen, Beide Prüfungsapps erkannten das Gerät ebenfalls sofort.Diese Apps testen in wie weit die verbaute Clone Technik mit den benötigten Befehlen kompatibel ist. Dabei unterscheiden sie sich nur geringfügig. Der Validator hat zu manchen Revisionen mehr Befehle und dafür hat der Identifier da zu anderen Revisionen mehr Befehle zur Prüfung.Der Validator führt darüber hinaus, nach Durchlaufen der reinen Befehle, noch weitere Tests, vermutlich zu Befehlsketten aus und kommt am Ende auf über 200 Tests. In diesen extra Tests gab es keinerlei Fehlermeldungen.Eine Kompatibilität ist bis zur Produktrevision V2.2 des ELM-Chips gegeben. Der hier verbaute Chip kann also bis auf V2.3 alle Befehle verarbeiten, die auch ein originaler ELM327 kann. Dabei gibt er sich als ELM327 V1.5 aus, den es natürlich nie gab.Torque besitzt zusätzlich ein Tool zur Prüfung der Schnittstelle. Auch hier hat das Gerät alle 83 durchgeführten Tests ohne Fehler bestanden.Das ist bereits relativ ordentlich.Trotzdem bleibt es halt ein billiges Clone Produkt. Das zeigt sich besonders in der Validator App, die das Gerät als "Fake" entlarvt und dementsprechend eine schlechte Kompatibilität attestiert. Hier sollte man bedenken, dass es im selben Preisbereich auch Adapter gibt, die nicht als Fake sondern als "ELM-Clone" erkannt werden und bei der Kompatibilität zumindest ein "zufriedenstellend" statt "bad" attestiert bekommen.Genau aus diesem Grund endeten meine Tests hier, da ich doch ein wenig Bauchschmerzen hatte und nicht bereit war, das Gerät tatsächlich an einem Fahrzeug einzusetzen. Die durchgeführten Tests konnte ich nämlich ohne Fahrzeug durchführen, in dem ich den Adapter mit Betriebsspannung versorgte.Alle Diagnose Apps habe zudem auch problemlos einen Diagnoseversuch gestartet aber natürlich keine ECUs erkannt. Es gab aber bei diesen Tests keinerlei Verbindungsabbrüche und die Diagnosen selbst wurden nie frühzeitig abgebrochen. Sie warfen eben nur immer den gleichen Fehler am Ende aus, dass keine ECUs erkannt wurden.Beim reinen Auslesen wird vermutlich nicht viel schief gehen. Von Codierungsversuchen, auch wenn sie mit diesen Geräten möglich sind, sollte man aber dennoch absehen um ein Bricken der ECU zu vermeiden; besonders mit diesen Billig-Adaptern.Ein weiterer Knackpunkt. Die Verpackung und auch die Anleitung verlinken mit einem QR Code auf eine Webseite, über die man sich die Software herunterladen soll. Unter anderem auch Torque als Option. Dass es sich hierbei um keine offizielle Version handelt, sollte jedem klar sein. Und auch wenn man Software-Piraterie nicht ganz so kritisch gegenüber stehen sollte, kann man hier virenverseuchte Software erhalten. Daher sollte man sich seine Diagnose-App doch über legitime Kanäle besorgen.Ich kann an dieser Stelle keine gute finale Wertung abgeben. Ja, ich habe die Funktion hier nicht im vollen Umfang getestet. Die Konnektivität und auch die Kompatibilität zu den original ELM327 Funktionen ist in meinen Augen sogar vorbildlich umfangreich. Da gibt es wesentlich schlechtere Produkte, die nur bis zur Revision V1.4 kompatibel sind.Die durchgeführten Tests waren damit sogar eigentlich ganz gut.Das Gerät gehört hier ganz klar zu den "besseren" Clone-Geräten, es bleibt aber ein Clone.Wegen der relativ guten Testergebnisse und der problemlosen Verbindung unter Android 12, vergebe ich hier daher sehr gute drei Sterne.Ich bin auch überzeugt, dass ich persönlich nur einen "Eisbrecher" benötige; eventuell ja bei einer zukünftigen Gebrauchtwagen-Besichtigung.
Leif Hassel
Bewertet in Schweden am 19. November 2023
Läser ut koder från min V70 till iphone.Första jag hittat som fungerar med bluetooth till iphone
Produktempfehlungen