Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBlümchen
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Die Lieferung verlief ordentlich per Spedition. Hier könnte die Kommunikation ein wenig transparenter sein.So zum Grill. Ich hatte vorher einen Landmann Triton. Den musste ich tunen, damit er die Leistung bringt, die ich für Steaks und Pizza brauchte.Der Ender Uniq Pro 3 i ist ein MONSTER. Das Grillrost inkl. der Sizzel-Zone bzw. Infrarotzone erreichen nach ca. 12 bis 15 Minuten, je nach Außentemperatur und Wind locker über 400 Grad. Das ist Spitzenklasse.Der CRUSTER ist der Hammer. Ob für Steaks von Oben einzuheizen oder für Grillhähnchen oder gar für Pizza ist der CRUSTER (Und den muss man groß schreiben.) wirklich zu gebrauchen. Dazu habe ich noch für 50 Euro den Slider dazu gekauft, der hilfreich und toll ist.Und keine Angst, bleibt mal was am Cruster kleben, kann man es locker ausbrennen und nichts bleibt übrig.Der Grill ist etwas Tiefer als die restlichen Standardgrills.Der Grill ist robust und sehr hochwertig verarbeitet. Selbst die Knöpfe sind Aluminiumdruckguss. Und fühlen sich sehr hochwertig an. Der Grill besteht aus Edelstahl und aus lackiertem Stahl. Und die Seitenwände von der Grillkammer sind aus Aluminiumdruckguss was ein großer Vorteil gegenüber Stahl oder Edelstahl ist bei der Hitzespeicherung. Der Deckel ist Doppelwandig.Das Grillen mit dem Grillrost macht Spaß. Und somit kann man den Grillrost auch gut säubern. Ich empfehle ich eine hochwertige Stahlbürste. Vor jedem Grillen sollte der Grill auf höchster Stufe ausgebrannt werden. Wenn es nicht mehr qualmt, einfach den Grill ausschalten und mit der Bürste kurz bearbeiten. Danach kurz mit einem Fetttrennspray einsprühen. Aber im noch heißem zustand. Damit wird das Grillrost gut vor Feuchtigkeit geschützt und das Grillfleisch lässt sich besser lösen.EASY CLEAN ist was was sich schön anhört aber nicht das ist, was man sich als Anfänger vorstellen könnte. Dieser Grill mit dem Easy Clean System ist gerade bestens für Griller geeignet, die den Monstergrill auf dem Balkon oder Terrasse betreiben und dort keinen Hochdruckreiniger verwenden können. Denn der Grillinnenraum hat Edelstahlwände, die man leicht mit den Brennerabdeckhauben entnehmen und in die Spülmaschine packen oder auch in der Spüle reinigen kann. So auch die Fettauffangwannen, die ebenfalls aus Edelstahl sind und in die Spülmaschine passen. Genau das was ich als Großbalkongrill brauche.Aber!!! Jedem sollte es Bewusstsein, dass Edelstahl bei so hohen Temperaturen die Farbe verändert und manchen eingebrannten Fleck nicht wieder rausbekommt. Der Grill wird nie nach dem ersten Grillen so aussehen, wie man ihn bekommen hat. Aber von Außen bleibt der Grill ein Meisterstück. Elegant und Modern.Die Seitentische sind nicht einklappbar aber aus hochwertigem Edelstahl und ich habe sie nur drauf gesteckt, so dass ich sie auch wieder leicht abmachen kann. Das Nichteinklappen war erst ein KO-Kriterium aber dann habe ich mir vorab die Aufbauanleitung angesehen und gesehen, dass man sie auch so befestigen kann, dass man sie leicht abmachen kann. Die linke Seite der Ablage habe ich beim alten Grill als auch jetzt nie gebraucht, weshalb ich die linke Seite weggelassen habe.Weitere Besonderheiten sind die zusätzlichen Füße zum Feststellen des Grills und der wirklich große Unterschrank wo man nicht nur die 11kg Flasche gut und ohne großes kippen reinstellen kann, sondern der Platz, um viele weitere Dinge wie den Plancher unterzustellen.Niedrigtemperaturgaren: Der Grill hat Power und man grillt schneller. Aber man kann hier die Temperatur sehr gut kontrollieren. Dazu nutze ich ein Bluetooth Grill-Thermometer. So kann man auch Niedrigtemperaturgaren machen. Klasse.So Pizza und Burger folgen jetzt am kommenden Wochenende. Für die Burger nutzte ich ein Plancher aus 4m V2 Stahl.Fazit: Ein Qualitätsmonster von Enders mit hochwertigen Materialien und Verarbeitung. Das Monster erreicht locker die 400 Grad und mehr auf dem Rost für das scharfe angrillen von Steaks. So auch der Cruster, mit dem man nicht nur Steaks von oben bräunen kann, sondern auch das Grillhähnchen und die Pizza packen kann. Die Reinigung des Grills ist nicht wirklich einfacher geworden aber gerade für Leute, die eben keinen Hochdruckreiniger nutzen können und alle Teile in die Spüle oder Spülmaschine stellen wollen, ist der Grill schon mega. Übrigens sind die Brenner ebenfalls aus Edelstahl und man kann hier sehr gut die Temperatur einstellen.Ein Nachteil ist die Temperaturanzeige am Grill bzw. der große Schlitz von über 5 cm höhe am Heck des Grills sorgen dafür, dass wiederum viel Hitze verloren geht bzw. der Temperaturanzeiger maximal 250 Grad erreicht. Mit dem Cruster bestimmt mehr. Aber dies ist kein Nachteil an sich, da man Grillhähnchen sowieso nicht heißer als 220 Grad grillen sollte.Ich bin mir sicher, dass jeder Grillfan hier auf seine Kosten kommt. Übrigens ist die Qualität wirklich sehr gut und vergleichbar mit Grills von einem namenhaften Hersteller mit dem Anfangsbuchstaben W, der wie eine Applemarke gehypt wurde und in der gleichen Qualität mal eben zwei- bis dreitausend Euro mehr kostet.Der Grill ist sein Geld wert. Ich denke, dass ich über viele Jahre sehr viel Spaß haben werden. Und optisch macht er eine menge her.
Produktempfehlungen