Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fallkniven DC4 Diamond-Ceramic Whetstone

Kostenloser Versand ab 25.99€

33.14€

14 .99 14.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Diamant-Keramik-Schleifstein
  • Inklusive Lederscheide
  • Perfekt, um die ganze Zeit in der Tasche oder im Rucksack zu verstauen
  • Hergestellt in Schweden
  • Nass oder trocken verwenden


Ein sehr effizienter und kompakter Schleifstein. Der DC4 wird von Fallkniven hergestellt, die eine ernsthafte Reihe von Messern und Schärfsets herstellen. Der DC4-Stein ist ein Diamant-/Keramik-Schleifstein, der entworfen wurde, um in seiner Leder-Tragetasche mitgenommen zu werden. Die Diamantseite hat eine Stärke von 25 Mikron und die speziell entwickelte Keramik besteht aus synthetischem Saphir, sodass Sie eine "rasierscharfe" Kante auf Ihrem Messer erhalten. Die Leistung dieser Materialien verbessert sich mit der Verwendung und der Stein behält seine Form, was für ein gutes Schärfen von entscheidender Bedeutung ist. Wir mögen diese Steine auch, da sie trocken und ohne andere Form der Schmierung verwendet werden können, was sie zu einem effizienten Feldstein macht. Um Ihr Messer zu schärfen, können Sie eine kreisförmige Bewegung oder eine gerade Schneidebewegung verwenden, sie werden mit einer vollständigen Anleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache) geliefert. Größe = 10 cm x 3 cm x 7 mm. Vorteile: Keine Schmierung erforderlich, sie sind billig, sie können eine scharfe Kante auf Ihr Messer legen, sie sind im Taschenformat, leicht und wir mögen die Tasche, mit der sie geliefert wird, um es zu schützen


Shea McDonald
Bewertet in den USA am8. März 2025
Works great! Light weight & big enough for small to medium blades
Siegfried Burk
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Wer mit einem Messer unterwegs ist, wie zB. Jäger, Angler etc. sollte dieses nützliche Teil immer dabei haben. Einfach nur sanft mehrfach die Klinge in 20 Grad darüber führen und schon hat man einen perfekten Anschliff
ich
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2024
Vorab:Ich habe ein "Arbeitsmesser" von Leatherm nicht mehr scharf bekommen.Das Messer wird auf der Arbeit sehr gequält und auch stählerne Verpackungsbänder werden damit geöffnet.Es funktionierte eine gewisse Zeit mit einem Schleifstein für unterwegs (aus einer schweizer Produktion).Dieser scheint sich mit der Zeit voll gesetzt zu haben, daher musste etwas neues her.Ich habe etwas gebraucht und X Berichte/Videos angeschaut wie man ein Messer schleift...Was soll ich sagen, nach ca. 30 min hatte ich die Titanklinge Rasiermesser scharf!!! (Völlig unnötig aber WOW).Wenn man etwas Übung damit hat, erreicht man fast einen Meditativen-Zustand beim schleifen ;)
Rory O'Connor
Bewertet in Großbritannien am 14. November 2024
Works well compact and good to have fine and coarse grade & leather to take burr off
Heiko
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Ich liebe diesen diesen Diamantschleifer !Heute gibt es nur noch wenige Hersteller die halten was sie versprechen !fällkniven ist einer davon...würde diese diamantplatte immer wieder kaufen !Meine Messer werden damit so scharf wie Rasierklingen und das in kürzester Zeit !
Johan Urbanke
Bewertet in Schweden am 25. April 2024
Mycket gediget och bra bryne! Litet för stora knivar men bärbart
L. Montani PhD ChemEng
Bewertet in Italien am 3. April 2023
Indubbiamente di ottima fattura e di buona durata.Non vedo errori o difetti di sorta (a parte il prezzo, che comunque è legato alla qualità).Il sistema di affilatura è piuttosto semplice e pratico anche a persone non completamente in grado di affilare una lama mediante una pietra.Unici difetti:- dimensioni ridotte, che prevede attenzione a non tagliarsi durante le operazioni di affilatura- difficile tenere un angolo corretto, per tale motivo consiglio la tecnica del pennarello descritta nelle istruzioni.
Christian B.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2022
Ich hatte anfangs Bedenken, da es wich um einen relativ kleinen Wetzstein handelt. Allerdings ist die Qualität so gut, dass ich ihn nur weiterempfehlen kann. Ich habe bis jetzt alle meine Messer auf ein Schärfegrad bekommen, den ich mit einem einzelnen normalen Wetzstein nie erreichen konnte. Es ist die perfekte Mischung zwischen Abtragen und Feinschliff. Auch die Haltbarkeit der Diamant- und der Keramikseite sind Sehr Gut. Zwar kann man mit den Klingen keine Haare spalten, aber für den Alltag ist es absolut ausreichend. Für eine Rasiermesserschärfe braucht man entweder einiges an Übung, was den Druck anbelangt, oder einen guten Wetzstahl. Für den Nachbehandlung empfehle ich einen hochwertigen feinen Wetzstahl, wie z.B den Dickoron von F.Dick. Ich habe mich seitdem mit mehreren Messern mehrfach rasiert. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung.
Balder
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2022
Die Diamantseite beißt richtig zu. Die Keramikseite bringt eine gute Gebrauchsschärfe. Für den letzten Schliff empfehle ich den CC4, der hat nochmal eine ganz feine weiße Keramik. Mit der lassen sich scharfe Messer scharf halten oder wie gesagt für den letzten Feinschliff.DC 4 ist quasi grob/mittelCC4 ist dann für mittel/feinWer beide hat, ist quasi für jede Situation gerüstet.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2021
Habe den DC und den CC gekauft. Für alle die nur eine gewisse Arbeitsschärfe brauchen reicht der DC für Freune einer scharfen ist der CC sehr viel besser geeignet. Die Steine sind in Ordnung aber nichts im vergleich zu einem DTM. Trotzdem erfüllen sie ihren Zweck und sind für die meisten Leute zu empfehlen. Leute wie ich, die jedes Brotmesser schärfen bis man sich damit rasieren kann brauchen diese Steine nicht wirklich.
Customer
Bewertet in den Niederlanden am 8. September 2020
As advertised
Abu Lina
Bewertet in Deutschland am 30. September 2020
Eigentlich hatte ich den kleinen Schleifstein nur gekauft, da ich es aus diversen Gründen vorziehe, das zu bearbeitende Werkstück (in diesem Fall ein Messer) zu fixieren und mit dem Werkzeug darüber zu arbeiten - und nicht umgekehrt. So liegt es mir besser in der Hand.Dann zeigte sich aber auch eine Leistung, die man dem kleinen Ding auf den ersten Blick kaum zutrauen mag. Die beiden Körnungen und Materialien sind wirklich gut aufeinander abgestimmt (nicht zu nah beieinander). Im Gegensatz zu diversen (eigentlich gut bewerteten) Korrundsteinen, mit denen ich bisher trotz viel Übung eher mittelmäßige Ergebnisse erzielte, kann man mit dem DC4 sowohl Sekundärschliffe anpassen (Diamantseite), als auch die ganze Schneide auf eine beträchtliche Gebrauchsschärfe (m.E. ganz kurz vor Rasierklinge) bringen. Für evtl. feine Abstufungen dazwischen passt man einfach Druck und Schleifzahl an, dafür braucht man nicht zwingend ein ganzes Luxus-Sortiment an "Zwischensteinen". Mit dem DC4 konnte ich bei all meinen getesteten Messern (unterschiedliche Anschliffe und Geometrien, Carbon- und Rostfreistähle) innerhalb kürzester Zeit einen sehr erfreulichen Stand erreichen. Und das ganze passt sogar noch in die Hosentasche.Die Kritiken manch anderer Rezensionen im Kopf, macht die Verbindung der beiden Schleifseiten auch auf mich nicht wirklich den haltbarsten Eindruck. Solange sie bei mir aber keine Anzeichen macht, sich auch tatsächlich zu lösen, werde ich das nicht negativ bewerten.
Nobody
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2019
Habe mir den DC3, den DC4 und den CC4 zugelegt um meine Taschenmesser/Outdoormesser auch unterwegs schärfen zu können.Ich bin von den Schleifsteinen absolut begeistert. Der DC3 ist tatsächlich unglaublich klein, für unterwegs aber praktisch. Der DC4 ist für normale Taschenmesser/Outdoormesser super geeignet. Auch ein Küchenmesser (gross) kann hiermit geschliffen werden (wenn auch etwas unkonfortabel). Habe inzwischen ca 40 Messer geschliffen und es zeigen sich keine Abnutzungen. Daumen hoch. Generell sollte beachtet werden, nicht zuviel Druck auf den Schleifstein auszuüben. Bringt nix und wird eher die Abnutzung erhöhen.Die Keramikseite des CC4 kitzelt nochmal ordentlich schärfe aus dem Messer.Beachtet werden muss, dass die Steine erstmal eingeschliffen werden sollten. Die ersten Schleifdurchgänge sind noch recht grob.Hatte mir noch ein DMT Diashrap x fine/xx fine geholt um die Klingen als Finish zu polieren ohne Leder nehmen zu müssen. (Für nen Taschenmesser eher unnötig, aber ich wollte auch mal mit sowas den berühmten Armhaartest machen ;-p ). Leider löste sich hier bereits nach wenigen Messern (4 Tage hatte ich das Teil) die Diamantbeschichtung. Bin noch unschlüssig, ob es ein Montagsmodel war und ich Ersatz bestelle oder es sein lasse. Der CC4 macht auch schon gut scharf.
Produktempfehlungen

53.99€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

49.00€

22 .99 22.99€

4.5
Option wählen