Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Fujifilm Fujinon XF90mm F2 R LM WR
Rechtliche Hinweise
Es handelt es sich bei diesen Artikel um einen privaten Verkauf, somit ist eine private Garantie und eine Gewährleistung vollständig ausgeschlossen. Eine Rücknahme ist somit nicht möglich! Garantieansprüche (wenn noch vorhanden) können nur über den Hersteller beantragt werden
R.B.
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Ich hatte inzwischen das ein oder andere Objektiv an APS-C Kameras. Es waren (bzw. sind) sehr gute dabei wie z.B. das Fuji 18-55. Dennoch hatte ich beim Pixelpeepen immer das latente Gefühl, dass da doch noch was gehen muss. Dieses Objektiv erzeugt dieses Gefühl nicht. Die Bilder sind einfach perfekt. Gestochen scharf bis zum Rand, kontrastreich und auch ohne Auto-Korrektur ohne die leiseste erkennbare Verzeichnung. Traumhaft! Das 90er lässt selbst Perfektionisten die es chronisch und beinahe patologisch nach mehr Bildqualität verlangt satt und befriedigt zurück. Wenn damit kein perfektes Foto gelingt war das Problem mit 100%iger Sicherheit hinter dem Sucher ;)Da ich mehr Landschafts- & Architektur Fotografie mache als Portraits war ich vor dem Kauf etwas skeptisch, ob ich mit dem 90er mehr als 10% meiner Fotos machen würde und sich der hohe Preis insofern rechtfertigen lässt. Ich habe im Alltag festgestellt, dass ich fleißig den Turnschuh-zoom nutze oder nach alternativen Blickpunkten suche, nur um dieses Objektiv auf mein Motiv anwenden zu können. Den Preis vergisst man schnell, wenn man die Ergebnisse sieht.Noch einige Erfahrungen zur Verwendung:- Ich nutze es an der X-T20 mit Zusatzgriff. Funktioniert trotz der kleinen Kamera super, der Zusatzgriff ist aber zum Handling dieses Objektivs fast schon unverzichtbar- Beim Versuch Ganzkörper Portraits in Innenräumen zu schießen stößt man häufig an Wände. Draußen macht es mehr Spaß- Die für mich optimale Max. Freihand Belichtungszeit ist 1/250. Bis 1/200 geht es notfalls noch wenn man aufpasst, bei längeren Verschlusszeiten leidet die Bildqualität und die Ausschussquote explodiert- Die hohe Schärfe bietet an einer 24MP+ Kamera große Crop-Reserven. In Grenzen lassen sich mit dem 90er also auch Situationen einfangen die eigentlich nach mehr Brennweite verlangen- Wer mit diesem Schätzchen bei schlechter Beleuchtung loszieht braucht zwingend ein Stativ. Alles andere wäre Potenzialverschwendung
Rudy MARTHUS
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2017
Objectif correspondant à mes besoins portraits (bokeh) mais aussi photo de rue mettant en évidence des détails d’architecture ou de scènes de rue.Le piqué est de très bonne qualité et correspond à mes attentes, mes critères.Autofocus réactif et précis - monté sur mon XT2.L'objectif est de très bonne qualité, résistant aux éléments extérieurs humidité, pluie et température inférieurs à 0 degrés jusqu'à moins 10 (! pas vérifié)Attention la motorisation se ballade à l'intérieure de l'objectif, ce qui peut vous surprendre mais sans risque...ce n'est pas un défaut, un problème.Je vous le conseille.
Paolo Piana
Bewertet in Italien am 12. März 2017
L'obiettivo è impeccabile non c'è che dire, però se amate scattare senza flash (come il sottoscritto) assicuratevi di avere sempre un soggetto in luce, altrimenti l'AF fatica un pò.Toni moribidi, sfocato delizioso, assieme al mio 56mm 1.2 direi che sono i due migliori obiettivi Fuji per ritratto.Io, alla fine, ho preferito tenere il 56mm perché è più duttile e utilizzabile in svariate situazioni.
Alex N.
Bewertet in Großbritannien am 4. April 2017
Brilliant lens. If you are after a no compromise portrait lens come no further. Sharp at f2 across the frame with excellent build quality. Don't be alarmed by the clunking as the quad linear motors are powered by magnets that disenagage when the camera is off. This lens has excellent close focusing for semi-macro stuff however combined with one of the MCEX-11/16 tubes becomes a macro beast in its own right. Currently glued to my camera. Yes the 56mm f1.2 has better low light performance, and a more practical focal length. However you don't get weather resistant and the lens compression brought with this telephoto prime. Attached some examples when paired with the MCEX-11 and some portraits.
Zwonimir
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2016
Ich verwende an meiner X-Pro 2 fast ausschließlich Fixbrennweiten, weil mir optische Qualität und Freistellungspotential wichtig ist. Kurz und knapp: Das 90mm F2 ist mein Lieblingsobjektiv geworden!Knackscharf in der Schärfeebene, ein traumhaftes Bokeh ohne unruhige und/oder hervorgehobene Kanten, und der Autofokus ist schnell genug, um auch im AF-C Modus bei der Aufnahme von bewegten Dingen eine zufriedenstellende Trefferquote zu erreichen.Diese Linse holt alles Potential aus der Kamera heraus, und ist selbst bei Offenblende in den Bildecken irre scharf!Einzige Sache die mich etwas nervt von zeit zu Zeit:Zwecks besserer Transportfähigkeit in der Umhängetasche habe ich die Sonnenblende oft verkehrt herum auf dem Objektiv drauf. Mit anderen Optiken kann man sogar so fotografieren, in diesem Fall ist die Sonnenblende so lang, dass sie den Fokusring abdeckt. Heißt für mich, dass ich nach dem Entnehmen der Optik aus der Tasche noch die Sonnenblende abnehmen muss, bevor ich das Setup passabel verwenden kann.Aber dafür möchte ich die Optik nicht abwerten, die Blende muss bei der Brennweite nun mal so ausladend sein.
David dB
Bewertet in Spanien am 6. November 2015
Gran objetivo para retratos. 135mm equivalentes es una mis focales preferidas para retrato. Es un objetivo que tiene un rendimiento muy buen en todas las aperturas. Todavía lo estoy probando, pero creo que me gusta incluso más que el 56mm f1.2 (que también tengo). El 56mm funciona muy bien para fotos de torso, y el 90mm es perfecto para cerrar más la perspectiva. Bokeh espectacular. A la altura de los grandes objetivos de retratos de Nikon (85mm, 135mm DC, ... ).Calidad de construcción Fuji. Tanto ópticamente como a nivel mecánico es una óptica Nº1 en calidad. Otro pata negra de Fuji a considerar para retrato.
Alberto
Bewertet in Italien am 24. Dezember 2015
Questa è una lente praticamente perfetta. Nitidezza incredibile a tutta apertura in tutto il fotogramma, da chiudere un po' solo se si ha bisogno di aumentare la profondità di campo. Lo sfocato è bellissimo, "cremoso" e i cerchi luminosi sfocati omogenei. Sulla xt-10 è un po' sbilanciato, ma la qualità delle immagini è tale che il peso è ampiamente compensato dai risultati.
RupertoCarola
Bewertet in Deutschland am 23. November 2015
Das XF 90 reiht sich in die lange Reihe der Fujinon-Optiken ein, die eine hervorragende Bildqualität an allen Kameras des Fuji X-Systems liefern. Wie bei Fuji üblich wird das XF90 mit einer Gegenlichtblende geliefert, die satt einrastet, aber leider wieder aus Plastik gefertigt ist. Das Objektiv ist angenehm schwer und wirkt an der X-Pro 1 und der X-T1 (jeweils mit Griff) wie für die Kamera gemacht. Ich möchte fast sagen wie für die Kamera "geschmiedet", denn diese Optik macht einen sehr soliden Eindruck.Der Autofokus ist treffsicher und scheint im Vergleich mit dem optisch ebenfalls hervorragenden XF56 1.2 deutlich weniger zu pumpen. Mit der Schnelligkeit bin ich ebenfalls voll und ganz zufrieden (an der X-T1 versteht sich, die X-Pro limitiert in dieser Hinsicht schon deutlich). Der Blendenring läuft satt und geschmeidig, der Fokusring lässt sich ebenfalls butterweich bewegen. Kurz: Fuji hat bei Haptik und Funktion seine Hausaufgaben erfüllt.Bemerkung am Rande: Ich vergleiche die Fokussiergeschwindigkeit ausdrücklich nicht mit der von Olympus-Objektiven. Fujifilm ist beim Autofokus immer noch hinter der mft-Konkurrenz anzusiedeln, das sollte aber mittlerweile jedem klar sein, der das X-System nutzt oder mit dem Gedanken spielt, in das System einzusteigen. Folglich erfolgt auch kein Punktabzug für "langsamerer Fokus als die Konkurrenz", ich bewerte innerhalb des Fuji X-Systems.Einige Rezensenten bemängeln das Fehlen eines Bildstabilisators. In diesem Punkt bin ich geteilter Meinung: Bei wenig Licht kann es durchaus passieren, dass die eine oder andere Aufnahme verwackelt ist, insgesamt ist das Handling der Optik aber deutlich weniger problematisch als ich ursprünglich vermutet hatte. ISO 6400 ist für mich an meinen Kameras einwandfrei nutzbar, so dass ich in aller Regel selten die Marke von 1/80 Sekunde reiße (bis hierhin schaffe ich unverwackelte Porträts in aller Regel, schwere Kamera und Atemtechnik wirken wunder). Hinzu kommt, dass das XF 90 wie fast alle Fujinon-Festbrennweiten bei Offenblende nutzbar ist. Es steht einem also bei Bedarf die Kombination ISO 6400 und Blende f2 zur Verfügung, was sich bei fast 80% meiner Aufnahmen als ausreichend lichtförderlich erweist. Als reines Schönwetterobjektiv würde ich das XF90 nicht bezeichnen, andere Objektive mit umgerechnet 135mm KB genießen einen solch zweifelshaften Ruf schließlich auch nicht.Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt, der Abbildungsleistung. Das XF90 ist das schärfste Objektiv, dass ich je besessen habe (selbst mein geliebtes Canon EF 135 kommt nicht ganz an die knackige Schärfe heran). Für meine Art von Porträts nutze ich fast ausschließlich Offenblende, maximal Blende ich auf f2.8 ab, schärfer wird das Objektiv auch mit f8 nicht (zumindest für meine Augen nicht erkennbar, manche Labortest sagen möglicherweise etwas anderes). Die Farbwiedergabe ist fuji-typisch hervorragend und auch der Kontrast ist nicht verbesserungswürdig. Das Bokeh ist, auch im Vergleich mit dem XF56 APD und dem XF60, das Beste im gesamten Fujifilm-Objektivfuhrpark. Schöner und ruhiger Unschärfeverlauf und, ganz wichtig, kein unschönes Zwiebelring-Bokeh! Gegenlicht macht dem XF90 übrigens auch nicht zu schaffen.Fotografenherz was möchtest du mehr?___________________________________________________________________________________________________________________Welches Fazit kann also gezogen werden? Das XF90 erfüllt alle Erwartungen, die ich an diese Optik hatte und übertrifft sie zum Teil noch. Für manchen erscheint der Preis hoch, ich finde ihn angemessen (bitte mal bei der Konkurrenz schauen, was dort ein 135mm Objektiv kostet). Ein Bildstabilisator wäre nett, ist aber in meinen Augen kein Muss. Ich bin kein Verfechter von "alles was technisch möglich ist muss auch verbaut werden". Ein Stabilisator hätte das Objektiv schwerer und noch größer gemacht und möglicherweise zu einer wenigen guten Bildqualität geführt (Beispiele dafür finden sich auch außerhalb des Fuji X-Systems genug). Ich mag das Objektiv so wie es ist.Für Porträtfotografen spreche ich nicht nur eine Kaufempfehlung aus, sondern eine Kaufverpflichtung!Objektiv gesehen (doppeldeutig) spricht kaum ein Punkt gegen das XF90, man sollte sich lediglich überlegen, ob man ein Problem mit Festbrennweiten hat und folglich lieber Zooms verwenden möchte.
Produktempfehlungen