Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGeeekPi Dual FPC PCIe HAT B12 for Raspberry Pi 5
Sebastian W.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Versand durch Amazon war schnell, und das HAT kam gut verpackt an.Der GeeekPi Quad FPC PCIe HAT für den Raspberry Pi 5 ist eine großartige Erweiterung für diejenigen, die zusätzliche PCIe-Schnittstellen für ihren Raspberry Pi benötigen. Mit 4 PCIe-Ports und einem 40-Pin GPIO Pin Header bietet dieser HAT eine praktische Möglichkeit, verschiedene Erweiterungskarten oder Laufwerke anzuschließen. Die Installation ist relativ einfach, und der HAT funktioniert zuverlässig.Ein kleiner Punktabzug, da die Verarbeitungsqualität der Pins nicht ganz so robust ist wie erwartet und die Kompatibilität mit einigen PCIe-Geräten noch verbessert werden könnte. Trotzdem ein tolles Produkt, das den Raspberry Pi 5 deutlich flexibler macht.Insgesamt ein sehr nützlicher Erweiterungs-HAT, das den Raspberry Pi 5 für viele Projekte aufwertet!
Aleksej Koscejev
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
It's a great and brilliant solution to be able to host multiple PCI. Now I can run multiple hats (AI + SSD or multiple SSD) on my Pi5.The instalation is pretty simple but you need to be 100% sure that you connect it correctly. Before attaching the HAT run:sudo nano /boot/firmware/config.txtAdd to config file:dtparam=pciex1dtparam=pciex1_gen=3And done. Now you can attach HAT. Please be sure, that connection strip for slots PCI (1-4) is facing up (gold connection up). And your above hat connection as should be then facing down.The deduction of 1 star is only because of strips that are in the package. You have 2 short & 2 long strips. I would say that only theoretically it's possible to use 2 short strips.ONLY if you have a custom Pi5 layout of "_|" (reverse L). If you stack your hats above/below Pi, then you need additional longer strips.
Cezary
Bewertet in Großbritannien am 27. März 2025
Good product.
rovo
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
top gelaufen
mcp
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Die GPIO Pin Leiste war bei meiner Sendung auf einer Seite 1-2 mm verbogen!Zum anderen war die Halterung für das PCIe-Kabel vom RPi5 so fest, man konnte die nicht wie bei den anderen 4 HAT Anschlüssen rausziehen. Mit mehr Kraft ging es dann, brach dann aber ab, also ist das ganze Teil für mich nun nutzlos :-(
Kajetan
Überprüft in Polen am 16. März 2025
Założyłem, działa, na jednym mam ssd (wyciąga jakieś 400MB/s), na drugim Hailo-8. Nieproblematyczne w konfiguracji, ale... do instrukcji przyda się zajrzeć. :-)
Alexander H.
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Wenn ich eine SSD Erweiterung anschliesse funktioniert das super, so wie auch auf der Abbildung dargestellt. Allerdings die GeeekPi P02 PCIe Slot for Raspberry Pi 5 PCIe x1 Erweiterung wird einfach nicht erkannt. Habe es mit verschiedenen Kabeln probiert - kein Erfolg - Schade, eine 2.5MBit Netzwerkkarte und die SSD Erweiterung hätten meinen kleinen Raspi Beine gemacht.Ergänzung: Habe es auch noch mit einem HatNET! 2.5G Karte probiert. Direkt am PCI des Raspi, kein Problem 2.35 Gbit aber über die Dual Karte, wird nichts erkannt! Ev. irgendwer eine Idee?
Franco Falcone
Bewertet in Italien am 27. November 2024
Purtroppo non riconosce la scheda "Geekworm X1004 Dual M.2 NVMe SSD Shield PCIe Peripheral Board for Raspberry Pi 5" e di conseguenza NVMe SSD montato
Jonas M.
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Als 22-jähriger IT-affiner Typ war ich auf der Suche nach mehr Leistung für meinen Raspberry Pi 5 und stieß auf das GeeekPi Quad FPC PCIe HAT. Mit seinen 1 bis 4 PCIe-Schnittstellen eröffnet es ganz neue Möglichkeiten für Erweiterungen. Die 40Pin GPIO Pin Header bieten zusätzliche Flexibilität für DIY-Projekte. Die Installation verlief relativ problemlos, jedoch sind die Treiber etwas tricky einzurichten. Die Leistung ist solide, aber nicht bahnbrechend. Insgesamt ein solides Upgrade für Power-User, die mehr aus ihrem Pi herausholen wollen.
Mr. M.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ich hatte die Möglichkeit, das Quad FPC PCIe HAT von GeeekPi auf meinem Raspberry PI 5 zu testen. Das HAT erweitert - „multiplext“ - den FPC-Anschluss des Rpi, der seit der Version 5 vorhanden ist. Daraus ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, in meinem Fall habe ich zu dem vorhandenen SSD-HAT weitere SSDs „gestapelt“.Der HAT wird mit allen notwendigen Komponenten inklusive PCIe-Ribbon-Kabel geliefert. Das vereinfacht den Installationsprozess und erspart zusätzliche Anschaffungen.Toll fand ich die Möglichkeit, mehrere dieser HATs zu einer Kaskade zu verbinden, um die Anzahl der verfügbaren PCIe-Slots zu erhöhen. Natürlich muss dann die verfügbare Bandbreite aufgeteilt werden.Ein weiterer Vorteil ist, dass der GPIO-Header zugänglich bleibt, so dass das HAT auch für Projekte verwendet werden kann, die GPIO-Pins benötigen.Aufgrund der aktiven PCIe-Komponenten verbraucht das HAT + Erweiterungen mehr Strom, was insbesondere bei stromsparenden Projekten berücksichtigt werden sollte.Die Erstkonfiguration war bei mir kompliziert. Anfangs funktionierte es problemlos. Dann stellten sich Probleme ein: Je nach PCIe-Gerät können zusätzliche Anpassungen im Raspi-OS notwendig sein, wie z.B. die Reduzierung der PCIe-Geschwindigkeit über die `config.txt`-Datei, um Verbindungsprobleme zu minimieren. Dies war bei mir mit bestimmten WD SSDs notwendig.Insgesamt bietet das GeeekPi Quad FPC PCIe HAT eine vielseitige und leistungsfähige Erweiterung für den Raspberry Pi 5, ist aber eher für fortgeschrittene Nutzer geeignet, die bereit sind, sich mit der Hardware- und Softwarekonfiguration auseinanderzusetzen.Nichtsdestotrotz eine tolle Lösung, daher fünf Sterne.
Produktempfehlungen