Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndy Oliver
Bewertet in Großbritannien am 7. Dezember 2024
This is a great product that I use for triggering and adjusting up to 5 of my studio flash or flashgun units. I also use it in conjunction with my Sekonic Godox Transmitter for L858D flash meter.
Vittoria
Bewertet in Italien am 9. August 2023
il trasmettitore sembra di qualità abbastanza buona, è piuttosto leggero e tutti i suoi pulsanti sono di facile accesso.L'utilizzo è abbastanza semplice ed anche molto intuitivo.Offre funzioni essenziali in modo rapido e funziona perfettamente.È perfettamente compatibile con la mia Nikon D7100 e il suo sistema di chiusura con anello a quarto di giro consente di fissarlo in modo rapido e sicuro.Il prodotto ha anche una funzione Bluetooth, che consente di collegarlo ad un'applicazione compatibile con iOS e Android.È ben progettato e può essere d'aiuto in alcune situazioni.Lo schermo LCD è così grande e poter dare una rapida occhiata (3 righe se è X1) è anche bello poter cogliere la situazione in un colpo solo.La ricerca approfondita del menu è utile perché è molto facile da capire.l' X2, è dotato di LCD nella parte superiore. il trasmettitore Godox XPROLI può solo controllare a distanza i flash Godox che ha integrato il sistema X wireless 2.4G.La regolazione manuale stimola sempre il tuo potenziale e ti aiuta a ottenere più ispirazione creativa.Con la funzione di scatto multiplo, Xpro II invia alla luce il valore del flash impostato e il flash funzionerà in base al valore del flash.
Der Schmitz testet
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Wer mehr also nur den Aufsteckblitz und mehr als nur einen Blitz nutzen möchte, der kommt eigentlich um eine solche Blitzsteuerung nicht umher.Dieses Modell von Godox ist nicht nur unheimlich universell, sondern bei all den vielen Funktionen auch sehr einfach zu steuern.Die passende App ist hier ein zusätzliches Highlight, die es noch einfacher macht die anzusteuernden Blitze zu programmieren und zu steuern.Alle Funktionen und Optionen hier aufzuführen würde wahrscheinlich zu weit gehen. Ich gehe auch davon aus, dass potenzielle Käufer wissen, was das Gerät können muss und dann auch zu leisten im Stande ist.Neben der Produktbeschreibung hier auf der Seite, die sehr ausführlich ist, lohnt sich auch die Herstellerseite für eine noch detaillierte Beschreibung.Ich bin bei weitem kein professioneller Nutzer, sondern habe nur ein kleines Hobby Fotostudio mit ein paar Blitzen und Leuchten.Daher kann ich nur soviel sagen, dass diese Godox Steuerung alle Lichter und Blitze so ansteuern kann, dass ich stets das gewünschte Ergebnis erzielen kann.Und ich nutze vielleicht gerade einmal 20 Prozent der verfügbaren Funktionen.Ich gehe davon aus, dass auch Profis hier alles finden, was erforderlich ist.Daher kann ich diesem Gerät die Höchstbewertung geben. Fünf Sterne!
水田真理
Bewertet in Japan am 31. Juli 2023
X1Tを永年愛用。不満だったメニューの深さが一挙に解消ワンボタンでグループごとの明るさを即座に可変できるのはかなりストレスフリーです。X1やX2と違い、天面に液晶なので、高い位置の三脚だと扱いにくそうですが、今のところそんな案件が無いので問題ないです。液晶がとにかく大きく、一瞥(X1だと3行)できるのも状況を一発把握できて良いです。多機能ゆえの分かりにくさはあるものの、割と直感的に操作できます。ダイヤルも前面に来たのと、回転軸が直感的に分かりやすくなったので、あ、小さくしちゃったみたいなことは皆無です。チャージ音も一発コントロール。1台ごとではなく、全部ありなし、ですがよく考えると1台だけ鳴らさないとかはどんな状況やねんて感じで皆無でした。電源ボタンも大きくなって操作しやすくなりました。メニュー深堀りは、ムシメガネマークなのが非常に分かりやすくてイイですね慣れてくるとどんどん使いやすいので最高ですロックもワンタッチなのでこれだけでもずいぶん作業効率がアップします緩く留めてしまって落ちるなんてこともこれだとあり得ないのも良いですバッテリーは単3が2本。ここはUSB充電にしてほしかった気もするが、万一切れた場合の安全策で言えば入手容易な単3乾電池は最強ですX1の時は電源入れっぱなしでよくバッテリー無くなっていました。バックライトも明るいです操作するまではバックライトオンでも点灯しないので無駄電池遣いが無いのも良いです
Rytech
Bewertet in Frankreich am 25. Juli 2023
Je fais majoritairement de la photographie animalière, et de nature, et n'ai donc pas une grande habitude de l'usage de flashs, mais je souhaitais pour certains projets utiliser un flash déporté. Je disposais déjà du flash, mais pas de l'émetteur, c'est désormais chose faite !Au déballage, l'émetteur apparait d'assez bonne qualité, il est plutôt léger, et tous ses boutons sont simples d'accès.Je n'étais pas certain de l'usage des différentes fonctions et modes de réglages et me suis donc un peu documenté sur internet (youtube notamment) car le manuel est un peu succinct pour un(e) novice dans l'utilisation de ce type d'accessoires.L'usage est finalement assez simple et intuitif une fois que l'on a fait quelques essais ! Et dès que l'on a le système un peu en main, c'est un vrai plaisir à utiliser ! Il propose les fonctions essentielles rapidement, et fonctionne sans faille.Il est parfaitement compatible avec mon Nikon D7100, et son système de verrouillage avec une bague quart de tour permet de le fixer rapidement et de façon sécurisante.Comme souvent pour ce type de matériel, il fonctionne malheureusement avec 2 piles LR6 (non fournies). Dommage qu'une batterie intégrée ne soit pas de la partie ! Je ne lui enlève malgré tout pas d'étoile pour cela car c'est pareil pour la concurrence !Il a également une fonction bluetooth, liée à une application compatible iOS et Android. Elle est assez bien conçue et peut aider dans certaines situations, mais je l'utilise assez peu car l'émetteur est doté d'un écran pratique à l'usage.Je n'ai pas encore eu l'occasion de l'essayer à sa portée maximale, mais pour le moment jusqu'à une dizaine de mètres : aucune latence, aucune perte de signal, il reste réactif et transmet sans aucun problème !Pour conclure, je pense que je ne pouvais pas faire un meilleur choix ! Je ne le maitrise pas encore parfaitement, mais même avec le minimum de connaissance, il fait le job, et le fait bien ! Il n'est certes pas donné, mais c'est aussi le prix de la qualité.
DancingOnMyOwn
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Ich muss einfach sagen, dass Godox wirklich so viel richtig macht. So kratzen meines Erachtens hart an den Fundamenten namhafter Blitzsystemhersteller wie ProFoto. Andere haben Sie zumindest meiner Meinung nach schon lange überholt.Der Godox XProII-N ist für Nikon Systeme gedacht und erlaubt es einzelne Blitze, oder Gruppen von Blitzen zu steuern und auszulösen. Anfangs ist man ob der Vielzahl an Funktionen und Tasten erst einmal erschlagen, jedoch hat man das alles schnell verinnerlicht, wenn man sich ein wenig reingefuchst hat.Was toll ist, dass man nicht nur auf eine Standardverbindung festgelegt ist, oder eine vordefinierte Anzahl an Kanälen (zB per Schiebeschalter). Es gib 32 Kanäle zur Auswahl. Der Trigger ermöglicht die freie Kanalwahl und somit eine saubere Trennung von eventuellen anderen Setups.Zudem hat er einen 2,5mm Klinke Anschluss, ebenso wie einen USB-C Anschluss für Firmware Updates.Die Verriegelung auf dem Hotshoe funktioniert einfach durch einen Schieber. Das war bei der Vorgängerversion tatsächlich noch nicht so gut gelöst. Bei der Version 2 schiebt man den Remote-Trigger einfach in den Blitzschuh und schliesst die Verriegelung. Das geht blitzschnell und unkompliziert, ohne großes Gefummel.Der Trigger lässt sich seitlich über einen Schiebeschalter ein- und ausschalten. Kein langes Drücken von irgendwelchen Buttons, nein ein Schiebeschalter.Ebenso lässt sich seitlich ein sog. "Assist Beam" aktivieren. Das ist tatsächlich eine Hilfsleuchte die man aktivieren kann, sofern man in dunkleren Umgebungen Arbeitet und der Autofokus sein Ziel nicht findet.Die Funktionen zur Einstellung der Blitze ist vielfältis. So kann man per TTL arbeiten UND zusätzlich auch noch die Blitze im TTL Modus einzeln nachregeln.Oder aber man steuert alle Blitze einzeln manuell, oder manuell in der Gruppe.Es lassen sich noch viele weitere weitere nützliche Einstellunge setzen.Einfacher wird es im übrigen mit der Godox APP. So kann man die App mit dem XProII-Trigger per Bluetooth koppeln und alle Einstellungen auch in der App tätigen. Das ist richtig geil!Tolles Gerät für einen llächerlich kleinen Preis!
Larry B
Bewertet in den USA am15. November 2023
Great product works as advertised
Travelfan77
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
Vorabinfo: Ich habe den drahtlosen Blitzauslöser von Godox für einen Produkttest im Rahmen des Amazon Vine-Programms erhalten und war sehr gespannt, wie er sich so schlägt. Auf die folgende Bewertung wurde von keiner Seite Einfluss genommen.Ich bin leidenschaftlicher Hobbyfotograf und auch wenn ich meistens eher in den Bereichen Landschafts- und Streetfotografie blitzlos unterwegs bin, so kommt es doch manchmal vor, dass ich Portraitaufnahmen in einem "Studio"-Setting mache. Dafür habe ich den neuen drahtlosen Blitzauslöser XPro II von Godox für Nikon an meiner Nikon D7200 und Nikon Z7ii getestet.In der dekorativen und vergleichsweise aufwendig gestalteten Packung finden sich neben dem Blitzauslöser ein kleines Microfasertuch und ein Anleitungsbüchlein in Chinesisch und Englisch. Die englische Anleitung ist für Menschen ohne Erfahrung mit Godox Blitzauslösern meiner Meinung nach eher schwer verständlich und bei Einrichtungsproblemen nicht sehr hilfreich, und eine deutsche Anleitung gibt es nicht. Das finde ich bei einem Produkt dieser Preisklasse ein großes Manko. Zum Glück gibt es im Internet einiges zur Einrichtung zu finden und so habe ich es schließlich geschafft - mit einer großen Einschränkung, aber dazu komme ich gleich.Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass weder aus der Artikelbeschreibung noch auf der Webseite der Firma Godox hervorgeht, mit welchen Nikon-Kameras der Blitzauslöser kompatibel ist. In der Artikelbeschreibung bei Amazon sind nur die Spiegelreflexkameras Nikon D800 D750 D610 D7100 D5300 D3100 als kompatibel angegeben, es funktioniert aber auch mit spiegellosen Kameras der Z-Serie und diversen weiteren Spiegelreflexkameras. Auch hierfür muss man aber erst das Internet durchsuchen.Die neue Version des XPro bietet ein paar Veränderungen im Vergleich zum Vorgängermodell, so zum Beispiel einen USB C-Anschluss für Firmwareupdates. Leider war es mir nicht möglich das Update vorzunehmen, weil mein Mac die bei Godox heruntergeladene Software, die dafür nötig ist, aus Sicherheitsgründen nicht so einfach installieren wollte und es mir erst einmal nicht so wichtig war, die Sicherheitsmaßnahmen auszuhebeln. Ein weiterer Unterschied ist das verbaute Bluetoothmodul, das eine Kommunikation mit dem Handy ermöglicht. Es gibt eine passende App von Godox (iOS und Android). Ich habe aufgrund des Datenhungers (zwingend nötig ist zum Beispiel die Angabe der privaten Telefonnummer) und Warnungen in Sachen Datenschutz im Internet auf die Installation verzichtet und kann daher dazu keine Angaben machen. Für den Betrieb des Blitzauslösers werden zwei AA-Batterien benötigt, die nicht mitgeliefert werden. Ebenfalls ein wohl neues Feature ist der Kanal-Scan. Hierbei wird die Umgebung nach bereits verwendeten Kanälen abgesucht und freie Kanäle angezeigt. Das kann durchaus praktisch sein, um anderen Fotografen nicht in die Quere zu kommen.Nun zur Einrichtung: da ich vorher noch nicht mit drahtlosen Blitzauslösern gearbeitet hatte, war die Einrichtung zwar nicht schwer, aber das Prinzip unbekannt. Es stehen insgesamt fünf Gruppen für Blitzgeräte zur Verfügung, die einzeln angesteuert werden können. Die Grundeinstellungen hierfür nimmt man im nur bedingt übersichtlichen Menü vor. Die Bedienung und Auswahl erfolgt "altmodisch" über die Buttons und das Steuerrad, wobei ich mich öfter im Knopf vertan habe. Ganz intuitiv finde ich es nicht, und die Anleitung war nicht sehr hilfreich. Natürlich müssen nun der Blitz entsprechend eingestellt und die Kameraeinstellungen für die Blitzfotografie angepasst werden. Auch hier war das Internet wieder eine gute Informationsquelle. Wie angedeutet: intuitiv geht hier nicht viel. Schließlich war ich soweit und es passierte...nichts. Der Blitz wurde nicht ausgelöst. Nach weiteren Recherchen, die leider zu keinem Ergebnis geführt haben, hatte ich die Möglichkeit, einen GODOX-Blitz statt meinem Nikon-Blitz zu verwenden und siehe da, es funktionierte auf Anhieb einwandfrei. Eine Liste kompatibler Blitze konnte ich leider nirgendwo finden.Alles in allem bin ich sehr zwiegespalten. Ohne zeitaufwendige Internetrecherchen wäre ich wohl heute noch an der Einrichtung. Ich finde es auch schwer nachvollziehbar, dass GODOX es nicht schafft, zumindest wichtige Informationen zu Blitz- und Kamerakompatibilität zur Verfügung zu stellen, von deutschen Anleitungen ganz zu schweigen. Auch die Sache mit der App und die Probleme beim Herunterladen der Updatesoftware trüben den Gesamteindruck merklich. Hat man jedoch einen kompatiblen Blitz und die Einrichtung geschafft, arbeitet der Blitzauslöser perfekt und ist ein sinnvolles Gadget, das man bei der Studiofotografie sicher bald nicht mehr missen mag. Dann ist das Gerät auch seinen Preis von derzeit €120,- wert. Ich muss jetzt nur noch überlegen, ob ich mir einen kompatiblen Blitz zulege. Aufgrund der genannten Kritikpunkte habe ich hin und her überlegt, ob ich drei oder vier Sterne vergebe, mich dann trotz allem für vier Sterne entschieden, denn der Blitzauslöser ist schon ein feines Zubehör für die Fotoausrüstung und auch qualitativ macht er einen sehr guten Eindruck. Also vier Sterne und den Rat, vor dem Kauf intensiv im Internet in Sachen Kompatibilität zu recherchieren.
GadgetGuru
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
+ Sehr gute Verarbeitung.+ Einfache Einrichtung.+ Funktioniert tadellos.+ Großes und gut ablesbares Display.+ Gute Preis/LeistungHier gibt es nichts Negatives zu berichten. Tolles Produkt und klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen