Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kamehame Osterlamm Backform Silikon 30.5 cm Ostern Backform Lamm Kuchenform 3D Lammform Silikonform Osterlammform zum backen

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager

1.Größe:Kürbis


Info zu diesem Artikel

  • 【Paket enthält】 1 x 2-teiliges Set Osterlamm-Backformen. Die Vorderseite des Schafs misst 12,3'' x 3'' x 8,2'' und die Rückseite des Schafs misst 12,3'' x 2,6'' x 8,2''. Der Schafskuchen misst 12'' x 5'' x 7.5'' / 30.5 x 12.7 x 19.1cm. Perfekt für das bevorstehende Ostern.
  • 【Material】 Ostern kuchenform besteht aus Silikon, das hitzebeständig, flexibel und langlebig ist. Das strapazierfähige und flexible Silikonmaterial ist nicht leicht zu reißen oder zu verformen und kann Ihnen lange dienen.
  • 【Einfach zu bedienen】 Den Teig in zwei Hälften der Kuchenform füllen, dann den Ofen auf die richtige Temperatur vorheizen, dann zum Backen in den Ofen schieben und den Kuchen aus der Form nehmen, wenn der Backvorgang abgeschlossen ist. Die beiden Tortenhälften können durch Sahne zu einem ganzen Lamm zusammengefügt werden, das dann nach Belieben dekoriert werden kann.
  • 【Hitzebeständig】 Osterlamm Backform kann bei Temperaturen von -40 °C bis +230 °C (-40 °F bis +446 °F) verwendet werden. Kann für Mikrowelle, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank und Geschirrspüler verwendet werden.
  • 【Leicht zu reinigen】 Reinigen Sie nach jedem Gebrauch mit warmem Seifenwasser oder einem feuchten Tuch, verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel. Trocken, dunkel und kühl lagern.


1


María José
Bewertet in Spanien am 13. März 2025
Muy resistente
Tata.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
richtig schöne formklebt nix anstabilgute farbgebung des kuchens überall
Mav-E-Rick
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Ich habe die Kamehame Osterlamm Backform Silikon 30.5 cm kürzlich gekauft und auch direkt ausprobiert. Das Kuchenrezept das ich benutzt habe (für eine der beiden gelieferten Backformen) bestand aus 500g Mehl, 300g Zucker, 1 Paket Vanillezucker, 1 Paket Backpulver, 200g Butter, 3 Eiern und 1/8 Liter Milch. Die Backzeit war 90 Minuten bei ca. 160°C Ober- und Unterhitze. Nach ca. 30 Minuten Backzeit habe ich den Teig mit einem Messer eingeschnitten. Da ich zunächst mal testen wollte wie der Kuchen wird, habe ich erst mal nur die Backform mit der Vorderseite des Lamms benutzt. Die Füllung der Form und das Endresultat habe ich in Bildform an diese Rezension angefügt. Grundsätzlich würde ich sagen, dass es eigentlich schon ausreicht wenn man nur eine der Backformen benutzt um ein vernünftiges Lamm zu backen. Wie man es hinbekommt, die Vorder- und Rückseite des Lamms zusammen zu kleben (ich denke ich hätte dazu Puderzucker in Wasser angerührt und als Kleber benutzt) weiß ich nicht. Allerdings ist offensichtlich, dass man dabei eine große Menge Teig verlieren würde. Deswegen habe ich das nicht versucht. Eventuelle müsste man dann auch weniger Backpulver benutzen damit der Kuchen nicht so stark aufgeht. Das einzige Problem beim Backen betraf die Ohren des Lamms. Die sind, wie auf dem Bild zu sehen, leider etwas angebrannt. Das kann man auch auch nicht ganz verhindern, weil das Teigvolumen für die Ohren einfach zu gering ist. Eventuell könnte man den Teig der Ohren erst später zugeben (z.B. beim Einschneiden nach 30 Minuten wenn der Rest noch nicht hart ist) damit sie nicht so schwarz werden. Ich glaube auch, dass kreative Personen mit etwas Geschick die Rückseite des Lamms zu einer Vorderseite „modellieren“ könnten indem man der Rückseite z.b. einfach ein Lammgesicht aufmalt. Aber das ist dann was für Spezialisten :-) In meinem „Standardofen“ passen beide Formen knapp nebeneinander rein. Allerdings ist dann auch kein Platz mehr frei. Nach dem Backen habe ich die Form ca. 1 Stunde abkühlen gelassen und es ist nichts abgebrochen beim Herauslösen aus der Form. Eventuell kann man die Form vor dem Backen noch einfetten. Das habe ich aber nicht gemacht. Ich würde nur empfehlen die Formen vor dem ersten Gebrauch gründlich zu waschen. Wenn die Form gefüllt ist kann es passieren, dass sie sich etwas zu einer Seite neigt. Man könnte das eventuell verhindern, indem man keinen Rost, sondern ein Backblech zum Backen benutzt. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Kauf der Backformen. Es wäre schön gewesen, wenn ein Rezeptvorschlag vorhanden gewesen wäre. So muss man selber herausfinden wie man den Teig zusammenstellen muss. Wer ein großes Osterlamm backen möchte kann in jedem Fall einen Blick riskieren. Man muss halt nur etwas experimentieren und damit rechen, eine Menge Teig zu verbrauchen :-)
Mihai Carmen Violeta
Bewertet in Italien am 12. April 2025
Questa forma di agnello è molto bella e grande mi piace tantissimo lo consiglio a tutti... Grazie mille
Ally
Bewertet in Großbritannien am 7. November 2024
Makes a MASSIVE cake- I used to make a cursed lamb cake and it did not disappoint
Christelle morere
Bewertet in Frankreich am 7. November 2024
Moule original pour mon garçon qui souhaitait un gâteau à la citrouille pour son anniversaire, par contre prévoir un colorant alimentaire orange car juste en y mettant du potirons, la couleur est plutôt marron et l’effet est pas terrible, je pense qu’en ajoutant du colorant l’effet sera 10x mieux
zahra
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Instabil
Tiphaine & jr
Bewertet in Frankreich am 1. November 2024
Bonne qualité le moule est de bonne taille et pas trop mou.Bien graisser avant par contre pour mieux le démoulerse lave facilement
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Leicht zu reinigen, aber der Teig ist am Hals zu dünn und bricht durch.
Itachi
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Wenn die Erfahrung zu negativ ist, schreib ich normalerweise lieber gar nichts. Da mir ständig die Bewertungsanfrage in den Ordner flattert - bitteschön:Die Angaben in der Beschreibung sind irreführend. Ich hab beide Hälften mit verschiedenen Massen ausprobiert. Man braucht wesentlich mehr Teig als angegeben um überhaupt eine Produkt zu erhalten, daß man hinterher zusammenfügen kann. Durch dieses Mehr an Masse dauert zwangsweise auch der Backvorgang länger. Der Kopf kann aber nicht mit mehr befüllt werden, da die Masse formgemäß etwas nach unten läuft. Selbiger verbrennt, bis der Körper durchgebacken ist.Außerdem stimmt die Abmessung nicht mit den Angaben überein. Die Form ist wesentlich größer, paßt also kaum in den kleinen Ofen, für die das Ding ursprünglich bestellt wurde. Wobei das Backverhalten in einem Haushaltsofen normaler Größe nicht anders ist.Ich bin selber Bäcker und arbeite teils mit ähnlichen Formen - in anderen Proportionen. Auch als Profi sind die Dinger schwer zu handhaben. Damit ein annähernd akzeptables Ergebnis rauskommt, braucht man insgesamt gute 2 1/2 bis 3 kg Teig, von dem ein Teil dann auch noch weggeschnitten werden muß, damit man die Hälften noch zusammenfügen kann.Mit diesen Formen gab es jedenfalls nur Probleme.
Stella Paulsen
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2023
habe diese Kuchenform für Halloween gekauft und bereits ausprobiert. Es passt ein halbes Rezept rein und man hat somit nicht zu viel Kuchen. Die Form ist schön weich und riecht nicht unangenehm. Der Kuchen hat sich gut rausgelöst. Kann sie weiter empfehlen.
Produktempfehlungen

49.29€

21 .99 21.99€

4.5
Option wählen

8.51€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen