duper
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Ich bin begeistert! Die Marderabwehr funktioniert einwandfrei. Seit dem ersten Tag hatte ich kein einziges Tier mehr im Motorraum. Die Installation war relativ einfach, und das Gerät hält, was es verspricht.Allerdings muss ich sagen, dass ich regelmäßig auch den Maderspray benutze. Man soll ja alle Sinne des Maders ansprechen. Daher auch der Maderspray.Absolute Empfehlung für alle, die ihr Auto schützen wollen! 🚗✅
Fabian
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Nachdem das erste Auto damit ausgerüstet wurde und hier der Marder als er das Auto besucht hat an den Platten den Pelz verbrutzelt bekommen hat bei der berührung (war in der Nacht gut zu hören wie er gemeckert hat). Haben wir uns entschieden das zweit Auto auch damit auszurüsten und würden es immer wieder empfehlen.
radelfreund
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
seit dem Einbau, hab ich endlich Ruhe und keine Besucher mehr im oberen Motorraum !!!Klare Empfehlung !!! Hoffe das Gerät hält noch ein paar Jahre !!!
Ilru
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
termingerechte und schnelle Lieferung. Die Montage war schnell und einfach zu erledigen. Der gewünschte Effekt durch den Batteriebetrieb den aufwändigen Anschluss am Bordnetz zu ersparen, ist eingetreten. Das hat für mich die Montage erheblich erleichtert.Seitdem keine weiteren Schäden durch Marderbisse. Ob das jetzt Zufall ist oder durch das Gerät verhindert wird, ist natürlich schwer zu sagen.
F. M.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2022
Schnelle Lieferung in ordentlicher Verpackung. Einbauanleitung einfach und verständlich. Gute und optisch wertige Teile. Der Einbau sollte nur bei der Befestigung und Anschluß der Kontaktplatten sehr sorgsam kontrolliert werden, da der Kontakt durch eine entsprechende Befestigung der beigelegten Kontaktschrauben kontrolliert, bzw. mit Hilfe eines Multimeters gemessen werden sollte.Das Steuergerät ist etwas Groß und nicht wirklich Zuende gedacht! Das Batteriefach ist auf der Geräterückseite angeordnet und so muß zwangsläufig das komplette Gerät zwecks Batteriewechsel ausgebaut werden. Hier muß/sollte der Hersteller dringend nachbessern!Ansonsten tut das Gerät bis dato was es soll.
AndiBu
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2022
Das Gerät macht einen soliden Eindruck, aber das Gehäuse ist wirklich voluminös und auch schwer! Auch die Kontaktplatten sind ziemlich (unnötig) schwer. Da in einem KFZ ja "gelegentlich" stärkere Erschütterungen auftreten, habe ich keine gute Idee, wie ich das Gerät sicher im Motorraum befestigen soll, ohne zu bohren. Die Befestigung mit Kabelbindern ist auch illusorisch. Auch für die Kontaktplatten muss man gute Verankerungspunkte finden (sie dürfen sich ja nicht drehen, damit es keinen Kurzschluss gibt) und das Hochspannungskabel sollte auch nicht lose umherfliegen, denn auch dieses hat ordentlich Masse.Das Gehäuse selbst ist zudem reichlich unpraktisch: das Batteriefach ist auf der Rückseite, man muss zum Tausch also die komplette Einheit jedes Mal abschrauben. Das Hochspannungskabel geht nach schräg hinten weg (also zur Wand hin, wo man das Gerät festschrauben würde). Entweder muss man das Kabel dort stark abknicken und irgendwie übers Gerät klappen, oder man müsste in die Wand ein Loch bohren.Durch die Größe und komplizierte Befestigung hat man in der Regel wohl kaum eine Wahl, wo man es wie anbringt. Ob der Ultraschallsender dann überhaupt in eine Richtung strahlt, in der er Wirkung entfalten kann (Ultraschall wird ja kaum reflektiert, und Gegenstände im Ausbreitungspfad schirmen ihn ab), ist sehr fragwürdig.Die Kontroll-LEDs sind nicht, wie in der Anleitung beschrieben, sehr schwach, sondern ultrahell (grün und blau). Auf der Webseite wird in den FAQ als Antwort gegeben, warum in anderen Geräten nur eine schwach blinkende rote LED installiert sei, dass man damit das Funkeln in den Augen eines anderen Tieres nachahmen möchte. Ob das funktioniert oder nicht, sei mal dahingestellt - hiervon ist man jedenfalls beim M229 vollkommen abgekommen, statt dessen hat man eine "Lichtorgel" verbaut.Ein Warnaufkleber liegt bei, auf dem steht, man solle vor Wartungsarbeiten im Motorraum die Sicherung herausnehmen. Das Gerät hat aber keine Sicherung, sondern einen Kippschalter. Anstatt ihn nach oben und unten zu kippen, kippt man ihn nach vorn und hinten. Um das aufgedruckte Piktogramm zu kapieren (dicker werdender / dünner werdender Pfeil), ist schon genaues Hinsehen erforderlich. Der Schalter ist allerdings feuchtigkeitsgeschützt.Ich habe diese teure Batterievariante eigentlich nur gekauft, weil es das einzige Gerät mit zweipoligen Kontaktplatten ist, zudem noch aaus Edelstahl. Schade, dass die Geräte zum Anschluss an die Fahrzeugbatterie nur einpolige Platten von oft minderwertiger Qualität haben. Kauft man diese zweipoligen als 2er-Sets einzeln, wird es letztendlich sehr teuer.Einen Vorteil gegenüber Billiggeräten hat es: das Ultraschall-Signal ist komplett unhörbar, trotzdem merkt man nach ein paar Minuten Betrieb, dass einem die Ohren weh tun. Und der Vibrationssensor ist auch sehr empfindlich, ein sehr leichtes Wackeln am Gerät reicht. Dann blitzt die blaue LED alle paar Sekunden 3 Mal, um kenntlich zu machen, dass das Gerät deaktiviert wurde. Einige Minuten nachdem man es in Ruhe gelassen hat, schaltet es sich wieder an.Die Hochspannung wird auf ca. 290V geladen und wird, unabhängig von der tatsächlichen Höhe, alle paar Sekunden neu aufgeladen. Schon bei einer sehr hochohmigen Verbindung der Platten (1 MegaOhm), wie sie durch Verschmuztung oder Feuchtigkeit schnell auftreten kann, wird gar keine Hochspannung mehr aufgebaut. Sie geht kurz auf 170 V und sinkt dann sofort wieder auf Null. Bereits bei einigen 100 kOhm baut sich gar keine Hochspaannung mehr auf. Der Kondensator wird aber in fest vorgegebenen Intervallen geladen, nicht abhängig von der tatsächlichen Plattenspannung, also ist das Gerät dann wirkungslos. Ich frage mich, wie eine so hohe Isolation dauerhaft in einem Motorraum sichergestellt werden soll. Immerhin, die grüne HV-LED ist dann aus.Ich bin jedenfalls überhaupt nicht überzeugt, schon gar nicht zu dem Preis. Den Montageversuch werde ich mir sparen, das Gerät schicke ich zurück.