Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leertommy
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Für Dell Notebook Latitude ,läuft super schnell jetzt !! Sehr schnell geliefert
Christian
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
guter arbeitsspeicher von kingston
Dmitry
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Good! Compatible with synology D224+Delivery not so fast, but ok
Osman Mazinov
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Ich habe meinem Asus Vivobook Pro Laptop Speicher hinzugefügt. Alles passt sehr gut und die Lieferung ist erstklassig!
David Clemens
Bewertet in den USA am27. Dezember 2024
Works perfectly, fast delivery
Christian Otto
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Habe diesen Ram als Erweiterung für ein ITX-Board mit AMD Athlon APU gekauft. Der Speicher ist günstig und performt gut. So soll es sein.
MickeyP
Bewertet in den USA am17. April 2024
One of the few options for a computer using DDR3 RAM. Upgraded a Dell Inspiron 17R SE 7720 from 8GB to 16GB with this kit. Easy install. About 15 mins start to finish. Of course it's not a race. Take static precautions during install. I think with this upgrade my Dell, now with 16GB and a 1TB SSD is about as good as this 10yo plus laptop is going to get.
H Mayer
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2023
Der Kingston ValueRAM 8GB 2666MHz DDR4 SO-DIMM Arbeitsspeicher ist ein ausgezeichnetes Upgrade für ein HP Probook G2 eines Freundes.Zuerst möchte ich die positiven Aspekte dieses Produkts hervorheben.Der RAM wurde sofort erkannt und läuft reibungslos mit dem vorhandenen 2133 MHz RAM des bereits verbauten RAM. Die Kompatibilität ist also kein Problem, und die beiden Module arbeiten harmonisch zusammen. Wenn man den Kingston ValueRAM alleine einbaut, läuft er sogar mit den angegebenen 2666 MHz. Das sorgt für eine spürbare Leistungssteigerung und ermöglicht ein schnelleres Arbeiten mit dem Laptop.Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Installation. Der SO-DIMM Arbeitsspeicher lässt sich mühelos einbauen und erfordert keine zusätzlichen technischen Kenntnisse. Es ist ein praktisches Plug-and-Play-Upgrade, das auch von technisch weniger versierten Personen problemlos durchgeführt werden kann.Alles in allem kann ich den Kingston ValueRAM 8GB 2666MHz DDR4 SO-DIMM Arbeitsspeicher uneingeschränkt empfehlen. Er bietet eine reibungslose Kompatibilität und eine spürbare Leistungssteigerung für den HP Probook G2.Wenn auch Sie Ihr System aufrüsten möchten, ist dieser RAM definitiv eine gute Wahl.Auf folgende Punkte müssen Sie dabei achten, damit der RAM kompatibel ist:- auf Double Data Rate (DDR2/3/4/5), diese muss gleich sein, hier DDR4- auf die Taktung (hier 2666)- auf die Bauform (hier SO-DIMM (Small Outline DIMM))- auf die Spannung (hier 1.2V )(es gibt teilweise noch andere herstellerspezifische Vorgaben oder Eigenheiten, aber wenn diese Punkte passen können sie sich schon mal "sicherer" sein, dass der RAM funktioniert)Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Bewertung als "Nützlich" markiert. Danke!
カスタマー
Bewertet in Japan am 30. Dezember 2023
M5402で問題なく8+8GBから8+16GBに増設できました。CPU: Ryzen 7 6800HRAM: Kingston 8GB + 8GB
Ramez
Bewertet in Ägypten am 28. Februar 2023
100% as described ORIGINAL!! Thank you!
Daniel W.
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 18. April 2020
Placed in my laptop as an update with a new hard drive, works fine, no issues with installing and running fine to date.
Marass
Bewertet in Deutschland am 18. August 2017
Es gibt in vielen Genres meist eine Art Platzhirsch. Bei Arbeitsspeicher dominiert die Firma Kingston und bietet seit Jahren beste Qualität.Was einem PC noch immer auf die Sprünge hilft (mehr als die schnellste Festplatte) ist der Arbeitsspeicher. Bitte hier keinesfalls am falschen Platz sparen. Wenn irgend möglich deshalb immer die vollen GB beim jeweiligen PC ausnutzen. Arbeitsspeicher steht für das 'Drehmoment' beim PC (wenn der Vergleich zu einem KFZ Motor gestattet sei) - davon kann man nie genug haben! RAM ist zig-mal schneller als die schnellste HDD, und je mehr davon zur Verfügung steht desto weniger muss die Festplatte bemüht werden (und schont diese dadurch zugleich - speziell bei SSD-Platten ein Thema). Und IMMER beide Bänke besetzen! Wird gespart, und nur eine Bank besetzt dann kastriert man automatisch das System. Ist zwar eine alte Weisheit; der Sicherheit aber sollte es lieber einmal zu viel erwähnt sein. Zudem vertragen es manche Marken (Arbeitsspeicher) oftmals nicht wenn nur eine (oder die 'falsche') Bank besetzt wird - sie Murren dann.Da der Arbeitsspeicher doch eine wesentliche 'Funktion' einnimmt sollten keine unnötigen Experimente eingegangen werden. Mit Kingston-Rams ist man mal auf der sicheren Seite.Bei mir seit nunmehr über 1-1/2 Jahren in einem Intel NUC Barebone System im Einsatz welches genaugenommen nur deswegen angeschafft wurde: um eben möglichst viel Speicher verbauen zu können ohne auf Herstellerkonfiguration angewiesen zu sein. Vorwiegend wird am PC intensive und speicherhungrige Bildbearbeitung ausgeführt. Vermutlich hätten es 8 GB auch getan aber die Megapixel von Digitalkameras werden nicht wirklich weniger; entsprechend auch nicht die Bilddateien - somit eine Investition in die Zukunft.Zudem sind genau diese RAM vom Hersteller Intel für den NUC empfohlen, getestet und freigegeben. Der NUC istda auch etwas empfindlich hinsichtlich der Spannungsversorgung.Im PC montiert, erkannt worden ... und seitdem nie wieder etwas von den Speichern gehört (im positiven Sinne). Funktioniert einfach.Interessant ist nur zu sehen dass die Speicher mittlerweile ca. das Doppelte kosten. Normalerweise ist ja eher umgekehrt ...
Produktempfehlungen