Franck
Bewertet in Frankreich am 9. März 2025
Ce cerf volant était supposé être rouge à l'arrivée. Les couleurs ne correspondent pas du tout et il tire clairement vers le rose fuchsia. Déception pour mon petit garçon, qui du coup n'a pas particulièrement envie de l'utiliser. Ceci étant dit il vole bien, il reste pas mal pour quelqu'un qui n'est pas à cheval sur la couleur rouge annoncée. Cela reste un bon cerf-volant...
Jan S.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Drachen ist wirklich groß. Es ist natürlich kein Lenkdrachen, aber durch die Größe und das geringe Gewicht kann man ihn auch bei geringer Windstärke steigen lassen.Er kommt Vakuumverpackt und braucht dann erstmal etwas Zeit (oder starken Wind), damit die Falten sich etwas legen.Ein schönes Spielzeug für windige Tage.
Der Tester
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
+ sehr gut verarbeitet+ schnell aufgebaut+ fliegt sehr schön+ weckt Kindheitserinnerungen auf+ lässt sich leicht steuern
MeZo
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Beim Auspacken war ich erstmal kurz geschockt, ich hatte nicht damit gerechnet das der Drache so riesig ist.Verarbeitung und Qualität wirken sehr gut. Die Falten werden sich sicherlich mit der Zeit legen.Gerade die bunten Bänder finde ich sehr ansprechend, vorallem für Kinder.Es ist auch eine schöne Geschenkidee für die ganze Familie.
Chartbiker
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Dieser Drache macht am Himmel echt was her, allein schon wegen der tollen Farben und den langen Schwänzen. Die Enkelkinder haben jedenfalls viel Freude daran! Beim Start muss man etwas aufpassen auf die vielen kleinen Schnüre am Drachen. Aber es klappt - prima!
A. Fischer
Bewertet in Deutschland am 9. April 2025
In den letzten Wochen hatten wir, selbst hier im milden Südwesten unserer Republik, beinahe jeden Tag einen recht starken Wind. Überwiegend aus nordöstlicher Richtung. Als mir dann dieser Drache zum Testen angeboten wurde, habe ich mich an meine Kindheit erinnert. Damals war es gang und gäbe, solche Drachen selber zu bauen. Etwas Balsaholz, Leim, Pergamentpapier und etwas Schnur reichte zum Glücklichsein aus. Dazu dann noch einige Schleifen aus dem gleichen Papier geknüpft und schon war auch der Schwanz fertig.Heute bekommt man richtig tolle und fertige Ware angeboten, was ich als schön, aber auch als Nachteil empfinde. Früher musste man aus seinen Fehlern lernen und etliche Versionen bauen, bis man das optimale Ergebnis gefunden hatte. Dieser Drachen hier gehört durchaus zu den größeren Vertretern seiner Art. Mit seinen Maßen von 110 x 120 Zentimetern ist er wirklich recht üppig ausgefallen. Zusammen mit seinem Drachenschwanz, bzw. den angedeuteten Tentakeln, kommen dann doch weit über 5 Meter Gesamtlänge zustande. Das ist schon beeindruckend.Die Ware kam schnell und gut verpackt bei mir an. Das Packmaß ist wesentlich kleiner, als ich erwartet hatte. Der Zusammenbau ist recht einfach und ist eigentlich schnell erledigt. Dennoch sollte lieber ein Erwachsener mit dabei sein, um diesen Vorgang zu überwachen. Als ich dann unsere 2 Buben anrief (7 und 9 Jahre) und ihnen mitteilte, dass sie beim Zusammenbau helfen sollten, waren sie hin und weg und standen sofort vor meiner Tür. Und da es auch wieder einer dieser Tage war, in dem der Wind kräftig blies, konnten wir gleich unseren ersten Startversuch wagen.Ich muss schon sagen, dass es sehr wichtig war, dass ich als Erwachsener mit dabei war. Durch den starken Wind war der Drache schnell in der Luft. Doch war der Winddruck so stark, dass ich kräftig dagegenhalten musste. Die Kraft der beiden Kinder hätte beinahe nicht ausgereicht, den Drachen ohne einen Erwachsenden oben zu halten. Bei dieser großen Fläche wundert mich das nicht im Geringsten. Vielleicht sollte man auch etwas stabilere Handschuhe anziehen, da die Schnur unter Spannung unter Umständen auch heftig in die Hand schneiden kann. Also bitte vorsichtig sein.Ein großes Glück ist, dass ich in einem ländlichen Gebiet am Ortsrand wohne. Wiesen und Felder sind also quasi direkt vor meiner Haustür. Da stört auch keine Stromleitung oder ähnliches. An anderer Stelle, bei Flächen, die nicht so weit und offen sind, hätte ich mich bei diesen Windverhältnissen nicht getraut, diesen großen Drachen steigen zu lassen. Der Zuspruch von einigen Passanten war ebenfalls groß und die beiden Jungs waren mächtig stolz auf „ihren“ Drachen, der, mit seinem gelungenem Design als Oktopus, beeindruckend am Himmel flatterte.Als Fazit kann ich tatsächlich eine Kaufempfehlung aussprechen. Bei starkem Wind aber bitte immer darauf achten, dass ein Erwachsener mit dabei ist. Kleinere Kinder sollte man mit solch einem großen Drachen nicht alleine spielen lassen, da die Kräfte doch sehr groß werden können. Von mir gibt es auf jeden Fall volle 5 Sterne.