Steffen Böttcher
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Ich filtere damit sogenanntes "Norderstedter Brunnenwasser" (also kein Klärwerk-Wasser) in HH-Nord, was dennoch mit 350 ppm aus dem Wasserhahn fließt. Das Ergebnis sind (via TDM) 17 ppm. Zusatz-Installationen sind eine Infrarot-Kartusche, eine Kartusche mit effektiven Mikroorganismen (Keramik-Schwingungsmodul ohne direkten Organismenkontakt) sowie ein Wasserverwirbler gemäß Schauberger.Gemäß Emoto ('Water') beobachte ich, dass auch mein kleines Gartenbrünnchen stets von den gefiederten Freunden trällernd begrüßt wird, wenn ich das gefilterte und aktivierte Wasser nachfülle.
Miguel Silva
Bewertet in Spanien am 14. März 2025
Boa osmose e faz os litros que anuncia.
Marc
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Ich habe den Filter schon dreimal gekauft, den ersten für 4 Jahren den zweiten vor 2 Jahren für das Ferienhaus und jetzt noch mal für meine Schwester. Ich kann den Filter nur wärmstens empfehlen, da er erstens das ganze giftige Zeug aus dem Kranwasser rausfiltert, wie Fluoride und sonstige Medikamente usw und dazu ist der Filter sehr langlebig, das heißt, die drei Vorfilter hatte ich über ein Jahr drin und die Membran hatte ich gute 3 Jahre im Betrieb und hatte sie immer noch perfekte Werte. Aber ich habe sie dann doch mal gewechselt, weil ich sie schon da hatte und für 25 Euro nicht wirklich teuer war.Das einizge, was ich zusätzlich noch empfehlen würde, um immer Gewissheit zu haben, das das Wasser wirklich leer ist, wäre ein TDS-Monitor-Messgerät dazu zu kaufen (ab 15€) und als Tipp immer erst mal das gefilterte Wasser eine Minute laufen lassen, bis der Filter wieder niedrigste Werte von 4-5 ppm an Wasser abgibt und dann erst das Wasser abfüllen, das vergessen eigentlich alle Anbieter mitzuteilen, das erst mal ein gewisser Druck anliegen muss, , das die Membran 100% arbeiten kann. Das heißt, das Wasser ist erst wirklich gefiltert nach ca 30-45 Sekunden Vorlauf und um das immer prüfen zu können das TDS Messgerät.
Federico
Bewertet in Italien am 9. August 2024
Premetto che ho passato mesi ad informarmi, valutare e scegliere il prodotto che volevo.Ho scelto questa macchina perche bilanciando cio che offre al costo e' il prodotto migliore sul mercato.I filtri sono universali, troverete il pacchetto 3 anni ad un costo veramente vantaggioso rispetto a tutto il resto, per quanto riguarda la membrana ro da 600 va comprata a parte ma e' il filtro che va cambiato ogni 2 anni quindi la media annuale del costo cambio filtri e' la piu vantaggiosa in assoluto.La macchina e' un osmosi inversa con pompa di pressione a getto diretto, riempie una bottiglia in una ventina di secondi.Non e' una slim come altre che si trovano scatolate in giro ma ha il suo vantaggio, tutti i componenti sono a vista e facilmente rimovibili o facilmente sostituibili.L'acqua in uscita vi consiglio alla prima installazione di farla scorrere per almeno 20 minuti.L'acqua e' ottima, leggera e priva di elementi disciolti.Il test sulla conducibilita' si aggira sui 28.L'acqua di scarto si attesta su 1/1 con raccordino in plastica a stringere, bastera forare lo scarico e allacciarlo, semplicissimo.La deviazione con rubinetto per far arrivare l'acqua alla macchina e' di 3/8 non mezzo pollice quindi attenzione puo essere che vi servono riduzioni.Il gusto grazie al filtro in fibra in cocco finale e' ottimo, molto leggero.Il rubinetto in dotazione si installa semplicemente forando il lavabo sull'angolo con una punta da 18 a ferro.Sono davvero soddisfatto in totale del prezzo, della macchina e dell'acqua che ne esce.I filtri sono 5 con la membrana ro, con date di cambio variabili.i primi 3 filtri di media hanno durata 3/6 mesi.ma membrana ro 600 ha durata media 2 anni.Il filtro finale in fibra di cocco ha durata media 6/12 mesi.ma tutto questo e' in base alla quantita di acqua che passa attaverso quindi questa media e' per una famiglia di 4 persone, per due la durata sara' raddoppiata.
Andreas M.
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Pro: Die Anlage funktioniert, ist günstig, das Wasser ist gut und die Investition sicher eine meiner besten Ideen der letzten 5 Jahre.Kontra: Die Durchflussmenge liegt mit 1 l/min deutlich unter 600GPD. Wenn man den Abschnitt der Doku ernst nimmt, daß die Pumpe regelmäßig Ruhepausen braucht, sogar sehr deutlich. Dokumentation und Verarbeitung sind etwas lieblos, aber für den Preis... geschenkt.Gestört hat mich eher die laute Pumpe und der Konstrukteur hat auch das Prinzip einer schwingungsdämpfenden Montage überhaupt nicht verstanden.In einer Etagenwohnung ist das Abstellen auf einer dicken Schaumstoff- oder Gummimatte empfehlenswert, sonst denken die Nachbarn, ich würde morgens um 03:00 mit der Bohrmaschine...Mit etwas handwerklichem Geschick und einem Set passender Schläuche und Verbinder könnte man die Pumpe quer an einen richtigen Schwingungsdämpfer hängen, dann ist alles gut.
Frzak
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Einbau ging super, Zubehör ist auch umfangreich und erstaunlich hochwertig für den Preis. Anlage ist insgesamt sehr ordentlich und durchdacht aufgebaut, das ist oft nicht selbstverständlich.Was aber gar nicht geht ist der Aktivkohlefilter (2. Filter)! Dieser ist offensichtlich nicht für Direkt-Flow Anlagen geeignet, da die Durchflussmenge viel zu gering ist!Offensichtlich bin ich hier auch nicht der erste der das Problem hat.Nach Entfernung des 2. Filters läuft die Anlage nun astrein und macht was sie soll. Die Fehlersuche hat mich mehrere Stunden gekostet, da ich zuerst einen der Druckschalter in Verdacht hatte. Sowas hab ich in den letzten 20 Jahren noch nie erlebt, und ich habe schon zahlreiche Osmoseanlagen eingebaut!Ein Laie hätte den Fehler wahrscheinlich nie gefunden und die Anlage - zu Recht - zurückgeschickt.
Tony
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Einbau ging von der Hand Zügig aber leider war bei mir der 2te Filter (Aktivkole-Granulat) defekt und hat fast kein Wasser durchgelassen. Gott sei dank hatte ich noch einen von meiner vorherigen Anlage. Anlage Läuft und macht was sie soll. Glaube ein Laie hätte den Fehler nicht gefunden und hätte schnell aufgegeben.
MGM
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2024
Una parte se rompió al mes y lo solucioné con el vendedor. Fué un engorro, pero respondió bien. No era culpa de nadie. Una pieza salió defectuosa.
Waldemar
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Macht was er soll, sei 5 Monaten in betrieb keine Beschwerden.Pumpe ist zimlich laut, warscheinlich von Konstruktion unvermeidbar in diese Preis Kategorie.Gute Support, fragen werden zügig beantwortet.Wasser Verhältnis zu abwasser passt ungefähr wie in beschreibung steht.
Peter Wegener
Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
Weder mikroplastik noch schadstoffe kommen durch...So sparen wir doppelt.
Hurez
Bewertet in Frankreich am 23. August 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
cookie
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Ware wurde ultraschnell geliefert. Einbau ist mit ein wenig handwerklichem geschickt schnell erledigt.Kritikpunkt wäre warum an den Schläuchen sparen? Als ob es da auf einen Meter mehr oder weniger ankommen würde. Ansonsten läuft das System ordentlich, die Pumpe liefert, allerdings nicht ganz ruhig, wie angeben ca.1,6-1,7 l in der Minute. Ist natürlich nicht mit dem Durchfluss eines "normalen" Wasserhahnes zu vergleichen, aber für ein directflow System ganz ok. Wasser schmeckt wunderbar weich. Wassertest ergab dann auch klar verbesserte Werte, aufgrund dessen man solch ein System ja auch einbaut. ;) Fazit, alles top.
Assidu
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2023
Article livré à l'heure et conforme à la description du vendeur.Quelques améliorations sont cependant nécessaires pour la partie montage :- Fournir la bonne notice : elle est bien en anglais comme annoncé mais j'ai reçu la notice du RO-400G qui comporte des différences en terme d'équipements (dont les robinets d'entrée et de sortie) et de montage.- Le clips de l'écrou tournant du robinet d'arrivée d'eau a cédé car trop fragile. J'ai replacé le clips avec difficulté mais au serrage l'écrou s'est rapidement mis de travers. J'ajoute que ce robinet est livré avec un joint en caoutchouc qui demande un serrage moins important, mais ce joint est placé du côté de l'alimentation d'eau qui reste en permanence sous pression. Avec le risque de fuite "cachée sous l'évier", j'ai renoncé à ce robinet et je m'en suis procuré une autre.- Les tuyaux de sortie du porte-membrane ont dû être rallongés. En effet, une fois la membrane installée l'angle entre le connecteur d'entrée et les 2 connecteurs de sortie a été modifié et les tuyaux de sortie sont devenus trop courts.- Il manque 2 coudes non fournis (3/8" côté entrée et 1/4" côté sortie égout) pour ne pas dépasser la largeur de 37 cm annoncée.Après ces petites modifications l'osmoseur fonctionne correctement.Je viens de m’apercevoir que cet osmoseur est vendu 17% moins cher sur la Marketplace !!! Alors Prime ?