- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Eisenwaren /
- Klebemittel & Dichtstoffe /
- Klebebänder
- Isolierbänder
- Panzertape
- Butyl-klebebänder
- Magnetklebebänder
- Gewebebänder
- Paketbänder
- Aluminiumklebebänder
- Dichtungsbänder
- Teppichklebebänder
- Malerkrepp
- Putzklebebänder
- Hochtemperaturband
- Klettverschlussstreifen
- Doppelseitige Klebebänder
- Filamentband
- Gafferband
- Schaumstoffband
- Aufhängestreifen Für Bilder
- Klebertransferband
- Isolierband
/
- Magnetklebebänder
Produktinformation





-
Was ist der Unterschied zwischen Magnetband Typ A und Typ B?
Unsere Smagtron Magnetbänder verbinden nicht-magnetische Oberflächen sicher. Typ A (S-N-S) und Typ B (N-S-N) ziehen sich optimal an. Ideal für Fliegengitter, Stoffe, Beschriftungen, Fotos u. v. m. Einfach zuschneidbar. Weitere Maße auf Anfrage!
-
Kann ich Magnetbänder vom Typ A und Typ B miteinander verbinden?
Ja, genau! Magnetband Typ A zieht Typ B perfekt an für eine bündige Verbindung. A+A oder B+B verbinden sich versetzt, mit leicht überstehendem Rand – ideal für Trennkanten oder Laschen. Für eine nahtlose Verbindung kombinieren Sie Typ A mit Typ B.
-
Für welche Anwendungen eignen sich Magnetbänder Typ A und Typ B?
Magnetbänder mit Typ A und Typ B sind ideal für:
- Abnehmbare Befestigungen -z. B. für Fliegengitter, Abdeckungen, Displays
- DIY-Projekte und Bastelarbeiten
- Industrie- und Lagerkennzeichnungen
- Werbematerialien mit wiederlösbarer Magnetverbindung
-
Kann ich die Magnetbänder auf jede Oberfläche kleben?
Die meisten Magnetbänder haben eine **selbstklebende Rückseite**, die auf vielen glatten Oberflächen wie Holz, Kunststoff, Glas oder Metall haftet. Für unebene oder poröse Oberflächen empfiehlt sich eine zusätzliche Fixierung mit Kleber.
-
Wie stark ist die Haftkraft der Magnetbänder?
Die Haftkraft hängt von der Dicke des Magnetbandes ab. Standardmäßig reicht sie für leichte bis mittelschwere Gegenstände. Für schwere Objekte sollten Sie eine breitere oder dickere Magnetbandvariante verwenden oder mehrere Streifen kombinieren.
6.49€ 6.49€
2 .99 € 2.99€
47.13€ 47.13€
24 .99 € 24.99€
3.73€ 3.73€
1 .99 € 1.99€
50.14€ 50.14€
24 .99 € 24.99€