Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMohammad Hassan
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
ok
Lutz Krüger
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Der Stick funktioniert wie versprochen. Da es immer wieder Probleme unter Windows 11 gibt, war ich skeptisch. Es funktioniert aber gut. Die Software muss man runterladen und einstellen. Es funktioniert aber mit der Beschreibung gut.
Richard 1956
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Da mein bisheriger Videograbber "Terratec G1" wegen veralteter Treiber unter Windows11 nicht mehr funktioniert , habe ich den "August VGB300" bestellt, weil dieser keine Gerätetreiber braucht. Ich habe vor, damit seltene ältere Stücke meiner umfangreichen Schallplattensammlung zu digitalisieren. Die zugehörige OpenSource Software OBS war problemlos zu installieren, die heruntergeladene Bedienungsanleitung des VGB300 beschreibt und zeigt detailliert Schritt für Schritt die Initialisierung des Programms. Das Ergebnis war enttäuschend: die Übersprechdämpfung zwischen den beiden Stereokanälen ist miserabel, der Stereoeffekt ist kaum wahrnehmbar. Das Gerät ist für meine Zwecke unbrauchbar und wird zurückgesendet.
Ferry
Bewertet in Schweden am 13. März 2025
Har läst in flertal hi8 och VHS band utan några problem med denna konverter!Enkel att installera och använda den med OBS programvaran som er gratis.Rekommenderar att titta på YouTube hyr man ska göra inställningarna i OBS för bästa överförd bildkvalitet!Rekommenderar denna produkt om du vill digitalisera dina gamla inspelningar!
B. Michael
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Habe viele Reviews gelesen vor dem Kauf. Wie mir scheint sind die billigeren Sticks oft schlecht verarbeitet und funktionieren von Beginn an nicht. Aber die Qualität wird durch die VHS-Kasette bestimmt, weshalb eine zu grosse Auflösung nicht den Kaufentscheide beeinträchtigen muss. Zuletzt habe ich mich für dieses Produkt entschieden, nicht das billigste aber auch nicht teuer. Eine Art Kompromiss, auch weil die Marke sich so nach einem Deutschen Produkt anhörte (ist tatsächlich eine Englische Marke, made in China). Trotzdem bin ich zufrieden: kommt in einer Verpackung mit einer kleinen Gebrauchsanweisung. Funktionierte nicht direkt beim Einstecken in den Mac, musste doch erst die Software installieren. Ab diesem Moment funktionierte auch plötzlich die Aufnahme via Quicktime (wohl irgendeine Treiber der nötig war). Auf dieses Art und Weise habe ich jetzt etwa 60 VHS Kassetten digitalisiert, alles läuft prima. Ein- oder zweimal musste ich den Stick aus dem USB-Port entfernen und wieder zurück einstecken (meine Art, ein Reset zu tun). Ich bin zufrieden !
Carles Martí
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2024
Yo lo he utilizado en ordenadores MAC y se usa perfectamente.No hace falta tener ningún programa, pues con Quicktime se usa sin problema.El ordenador detecta el dispositivo a la primera
K_Sirius
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Dieser Grabber ist weiter zu empfehlen. Das Teil wie in der Bedienungsanleitung (herunterladen) angeschlossen und mit OBS (herunterladen) gestartet. Alles funktioniert perfekt.
Der_Colonel
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2023
Ich habe diesen Grabber erworben, da ich an meinem MacBook Air 2020 alte Video8-Filme digitalisieren möchte. Seit einigen Jahren hatte ich einen Grabber in der Schublade liegen, dieser war jedoch mit meiner verwendeten MacOS-Version nicht mehr kompatibel, deshalb bestellte ich einen billigen anderen Grabber - im Glauben, dass es ja wohl kaum Qualitätsunterschiede geben könne. Weit gefehlt! Bei leicht schlechtem Bildmaterial gab es Probleme mit grünlichen Artefakten im Bild und je nach Länge vom Material eine Asynchronität zwischen Bild und Ton. Das Billiggerät ging zurück und ich bestellte das hier rezensierte Gerät - den August VGB300 Grabber. Was soll ich sagen? Problemfreie Aufzeichnung ohne Treiberinstallation unter MacOS 13.3.1 mittels des QuickTime Players (ja, der "Player" kann auf aufzeichnen ;) ), Bildqualität einwandfrei, bis dato keine erkennbaren Probleme mit dem Ton.Für mich ein sehr empfehlenswerter Grabber, der kleine Aufpreis zu anderen Geräten ist für mich in Ordnung in Anbetracht der gelieferten Qualität.
Technikfan
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2023
Einleitung (bitte überspringen, falls zu lang/nicht interessant):In der Nachbetrachtung hätte ich vor einigen Jahren ALLE VHS-C/S-VHC-C Kassetten digitalisieren sollen.Zur Digitalisierung nutze ich damals von Pinnacle die sehr hochwertige Movie DV Box via Firewire.Hier wurden die Videos so digitalisiert, das die perse schlechte Bildqualität bei VHS/S-VHS mit 320×240 px bzw. 448 x 336 px 1:1 "erhalten blieb". Damit kann man heutzutage unfassbare Qualitätssprünge in punkto Bildqualität mit der Software von Topaz Video Enhance AI erreichen. Natürlich reichen die Ergebnisse nicht an eine HD-Qualität (schon gar nicht 4K) ran; aber es geht immerhin in die Richtung von HD. Früher gab es die Regel "aus schlechter Bildqualität wird egal mit welcher Software immer nur schlechte Bildqualität erreicht". Das stimmt seit Topaz Video Enhance AI definitiv nicht mehr. Die Software ist allerdings auch recht teuer...nebenbei bemerkt.Bei den damals mit der Pinnacle Movie DV Firewire Box digitalisierten Videos, kann man heutzutage wirklich etwas in punkto Bildqualität erreichen.Leider ist die Pinnacle Movie DV Box unbrauchbar geworden, da sie seit Windows 10 technisch nicht mehr kompatibel/nutzbar ist.Also musste ich mir nun eine alternative Hardware zulegen, um die restlichen Bänder zu digitalisieren.Zum USB Video Grabber:Der Gerät läuft sehr zuverlässig, WENN man die richtige Software nutzt!Die angeblich professionelle vom Hersteller empfohlene Software OBS Studio ist (in meinem Fall) nicht geeignet, da Video und Audio nicht synchron aufgenommen werden. Bei fast jeder anderen getesteten Software, mit der man Grabben kann, erfolgt die Aufnahme von Video und Audio synchron.Die Bildqualität des USB Grabbers ist durchweg über viele getestete VHS-/S-VHS-Bänder "verwaschen" bzw. "geglättet". Ich habe sehr viel Software in punkto Grabbing getestet in der Hoffnung, dass es ggf. an der jeweiligen Software liegt. Leider Fehlanzeige: egal mit welcher Software ich grabbe...das Bild bleibt "verwaschen"...leicht "matschig". In der kleinen Grabber-Hardware ist offenbar ein schlechter Denoise-Filter verbaut, den man über Software nicht steuern kann. Offenbar war das Ziel, das typische Bildrauschen von VHS/S-VHS konsequent zu eliminieren. Leider gehen dadurch sämtliche Bilddetails, der schon ohnehin sehr niedrigen Auflösung verloren.Ich vermute, für den "Otto-Normal-Verbraucher" kann die Bildqualität ausreichend sein; ist wie beim Bilder- oder Diascannen, wo es auch "dramatische" Unterschiede beim digitalisieren geben kann.In meinem Fall ist die Bildqualität für das Heimkino im Vergleich zu den alten Digitalisierungen deutlich schlechter im Vergleich zu den damals digitalisierten Bändern geeignet.Ich habe intensiv Google bemüht, ob und welche Alternativen es in punkto Grabber-Hardware gibt. Ergebnis: es gibt keine wirklichen Alternativen. Ich vermute, dass sich die Hardware-Varianten alle sehr ähneln.Ich nutze nun zusätzliche Workflows bei der Videobearbeitung, um die verlorene Schärfe wiederherzustellen. Vernünftige Ergebnisse erreicht man auch mit der vor genannten Topaz-Software. Alle anderen Methoden erzeugen leider nur ungewollte Artefakte.Für die Aufnahme/Digitalisierung selbst nutze ich nun Bandicam. Hier erreiche ich im Vergleich die "beste" Bildqualität, da offenbar die genutzten Codecs von Bandicam am besten geeignet sind. Auch hier natürlich Video und Audio synchron. Des weiteren verfügt Bandicam über eine Aufnahme-Dauer-Begrenzung, die man frei einstellen kann. Somit laufen Aufnahmen nur ungefähr so lange, die der Spieldauer der Kassette entsprechen.Fazit:- Hardware läuft sehr zuverlässig- Video und Audio sind nur bei entsprechender Grabber-Software synchron- Die Bildqualität wirkt "verwaschen", da offenbar in der Hardware ein Denoise-Filter verbaut ist- Es gibt vermutlich keine andere Hardware am Markt, die eine sichtbar bessere Bildqualität gewährleistetUPDATE OKTOBER 2023:Mir waren die Grabber-Ergebnisse letztlich doch zu schlecht. Es fehlt letztlich nicht nur an Schärfe bei den Grabbern, sondern es werden zusätzliche Artekfakte erzeugt/hinzgefügt, die die Bildqualität nochmals verschlechtern.Auch ist es bei den Grabbern so, dass stetig die Lichtempfindlichkeit (Bild hell/dunkel) eigenständig angepasst wird. So werden einige Szenen "unbrauchbar", da Videoabschnitte entweder zu hell oder zu dunkel erfasst werden.Wenn man das maximal Mögliche aus den alten S-VHS/VHS-Bändern herausholen will, gibt es wohlnur einen umständlichen/aufwändigeren und etwas teueren Weg, den ich nach langem Testen herausgefunden habe:Camcorder oder VHS-Rekorder an ein MiniDV-DV-Gerät anschließen und auf MiniDV aufnehmen.Hierzu nutzt man entweder einen eigenständigen MiniDV-Rekorder oder einen MiniDV-Camcorder,der eine S-VHS-Buchse zum Aufnehmen nutzen kann. Beide Geräte-Type gibt es gebraucht amMarkt.Das Investment und der Aufwand ist zwar höher als mittels Grabber, dafür holt man aber deutlich mehr Qualität aus den Bändern raus. Hier schwankt auch die Helligkeit beim Erfassen nicht. Das VHS-/S-VHS-Video bleibt so "erhalten", wie es war.
Dan
Bewertet in Australien am 6. Januar 2023
I've done about 30 videos now and couldn't be happier with this. The hardware is literally plug and go, couldn't be any more straightforward. Run the RCA's in to the USB adaptor and Bob's your uncle. The harder part comes with setting up the OBS software. The instructions provided in the box are very small and not entirely easy to follow. Video was working immediately, though I had issues with echoing and the audio being out on sync on the recording. The good thing is that the OBS software has plenty of resources online and there are plentiful YouTube videos that can teach you how to fix these problems. It took me about 30 mins to sort it out and get it going. Do a few small test files to make sure you're happy before you rip a full 3 hour VHS. Once it's set up it's a piece of cake to use, simply hit record, press play on the VHS and come back when done. All in all great product once you've mastered how to use the software.
Doug McCann
Bewertet in Kanada am 27. April 2022
It's a very simple product that connected to my Mac and worked immediately. It doesn't have it's own software you the best I could find was OBS. The software looks a bit daunting at first, but I searched You-Tube and found a couple of good tutorials. After my second try, I transferred 25 tapes from my Camcorder to my Mac. Excellent result. In OBS setting make sure you change output to MP4 from MKV, and make sure you change the output directory to where you want the files to go. Recommend it.
Etienne Pévenasse
Bewertet in Frankreich am 20. Juni 2021
J'utilisais précédemment August VGB 100.Installation de VGB300 réussieMais l'enregistrement ne fonctionne pas.Message: Impossible de démarrer l’enregistrement. Impossible d'ouvrir le codec NVENC.Fonction not Implemented.Y-a-t-il une solution? Merci
Produktempfehlungen