Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRobert
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Was ist das für ein Wellschlauch in der Nordwand? Mithilfe dieses preiswerten Sets kann man die ersten Meter verfolgen, bis man den Ursprung findet. Wichtig: bei mehradrigen Leitungen eine Klemme an eine Ader und die andere an einen Schutzleiter klemmen.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Funktioniert prima.
I.H
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Das Gerät könnte gut sein, wenn es ausgereift wäre, leider überspringt das Signal auf benachbarte Adern und somit eine genaue Ortung bzw. Unterbrechung und Adern identifizieren nicht möglich .
Fricke Svenja
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Benutze diesen Artikel auf dem SegelbootPerfekt
Nils Karsten
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Die Stromanzeige war nicht korrekt... Statt 220V wurden wilde Nachkommastellen angeszeigt. Vielleicht hatte ich auch nur Pech mit dem Teil. Die Messer über lange Strecken ging allerdings super. Zum Finden von Leitungen im Haus ein riesiger Helfer
Hans-Jürgen Hofer
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Die Siggnaleinstreuung ist ziemlich konfus. Das Signal lässt sich nicht eindeutig verfolgen, an den Nachbaradern wird auch ein Signal gefunden.
Hans-Joachim Dietz
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Tut was es soll.
Leif
Bewertet in Schweden am 27. Februar 2023
Funktion Ok, till ett bra pris. Men hade önskat att signalgeneratorn var lite känsligare för längre räckvidd.Signalgeneratorn inte riktigt så känslig som jag hade önskat.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2023
Ich hatte ein stromloses Kabel auf dem Dachboden und wollte gerne wissen, in welcher Dose innerhalb der Wohnung das andere Ende liegt, da es beim Verlegen wohl nicht mit angeschlossen wurde. Auf dem Dachboden hatte ich ein durchgehendes Signal (obwohl in dem Raum alle Leitungen stromlos waren) und konnte den Verlauf des Kabels nicht feststellen. Ein Stockwerk tiefer hatte ich dann in einem Raum ein leichtes Signal, aber auch hier war nicht klar herauszufinden, wo die Leitung genau verläuft. Einen weiteren Stock tiefer wieder ein leichtes Signal, an einer Abzweigdose schlug das Gerät dann laut an. Sucht man ein stromlos Kabel, macht es Sinn, eventuell in der Nähe verlaufende stromführende Leitungen auszuschalten, also die Sicherung in den betreffenden Räumen auszuschalten. Somit war dann für mich auch einwandfrei festzustellen, dass das Kabel in dieser Dose liegen muss und so war es dann auch. Für meinen Zweck perfekt, aber wirklich genau den Leitungverlauf feststellen, konnte ich nicht.
Produktempfehlungen