Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Offgridtec® MPPT Pro Duo Laderegler 30A 12V 24V für zwei Batteriekreisläufe

Kostenloser Versand ab 25.99€

87.26€

35 .99 35.99€

Auf Lager

1.Größe:Mppt Pro Duo 12v/24v 30a


Info zu diesem Artikel

  • High-End Solarregler speziell für den Einsatz in Wohnmobilen mit Nebenladeausgang zur Ladungserhaltung für die Starterbatterie, optionale Fernanzeige mit 5m Anschlusskabel erhältlich, AES-Steuersignal für Auto-Kühlschrank, um Energieverschwendung zu vermeiden, Standard-Modbus-Protokoll und RS485 Kommunikationsanschluss (5V/200mA)
  • Maximaler Ladestrom bis zu 30A und somit auch für größere Systeme geeignet, sowohl für 12V als auch 24V, Höherer Bereich der MPP-Betriebsspannung zur Verbesserung der PV-Modulauslastung, Möglichkeit der Begrenzung der Ladeleistung durch Anwender oder Ladestromautomatik (BATT-1), Digitale Stromkreissteuerung des adaptiven dreistufigen Lademodus zur Verbesserung der BATT-1 Lebensdauer
  • Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick: Unterstützung aller wichtigen Batterietypen, Max. Solarleistung 390W bei 12V Systemspannung und 780W bei 24V Systemspannung, 100V max. PV Eingangsspannung, Erdung: Negativ, Durchmesser Montagebohrungen: 5mm
  • Abmessungen: 24,7cm x 16,5cm x 6,9cm (LxBxH), Anschlussklemmen Batterie 1: 16mm² (AWG6) / Batterie 2: 4mm² (AWG12)
  • Gewicht: 1,4KG, Eigenverbrauch: 26mA bei 12V / 15mA bei 24V, Max. Wirkungsgrad: 98%
  • Premium Qualität vom Premium Anbieter mit Top Preis- Leistungsverhältnis, einer der leistungsstärksten am Markt erhältichen MPPT Dualladeregler, Service- und Ansprechpartner in Deutschland



Produktinformation

Offgridtec MPPT Pro Duo Laderegler 30A 12V 24V für zwei Batteriekreisläufe

Das Offgridtec MPPT Pro Duo (MPN 1-01-011200) ist ein innovativer High-End Solarregler, der im Wesentlichen für die Anwendung im mobilen Bereich konzipiert wurde. Über den primären Ladeausgang (BATT-1) lassen sich eine Vielzahl verschiedener Board-Batterietypen laden. Das Batterie-Spektrum reicht von AGM, GEL und flüssiger Bleisäure bis hin zu modernsten LiFePO4 und Li-NiCoMn Batteriesystemen. Der sekundäre Batterieladeausgang (BATT-2) ist für eine Starterbatterie ausgelegt deren Systemspannung automatisch erkannt wird. Die Ladung der Starterbatterie beginnt, sobald die voreingestellten Bedingungen erfüllt sind.

Der Controller verwendet den fortschrittlichen MPPT-Regelungsalgorithmus, der die max. Verlustrate und Verlustzeit des Leistungspunktes minimiert, den max. Leistungspunkt (MPP) des PV-Generators schnell verfolgt und unter allen Bedingungen die max. Energie aus dem PV-Generator verarbeitet. Die Energienutzung in einem PV-System mit MPPT Regler ist im Vergleich zur PWM-Lademethode um 20-30% erhöht.

Offgridtec MPPT Pro Duo Laderegler

Highlights des MPPT Pro DUO 30A

  • Max Power-Point Tracking Technologie mit ultraschneller Tracking-Geschwindigkeit und einer garantierten Tracking-Effizienz von min. 99,5%
  • Erweiterter MPPT-Steuerungsalgorithmus zur Minimierung der MPP-Verlustrate und zur Minimierung des Zeitverlustes
  • Höherer Bereich der MPP-Betriebsspannung zur Verbesserung der PV-Modulauslastung
  • Möglichkeit der Begrenzung der Ladeleistung durch Anwender oder Ladestromautomatik (BATT-1)
  • Digitale Stromkreissteuerung des adaptiven dreistufigen Lademodus zur Verbesserung der BATT-1 Lebensdauer

Offgridtec MPPT Pro Duo Laderegler 30A 12V 24V

Max. Ladestrom 30 A
Systemspannung 12V oder 24V
Max. Solarleistung 390W bei 12V und 780W bei 24V
max. PV Eingangsspannung 100 V
Erdung negativ
Abmessungen 247 x 165 x 69 mm
Anschlussklemmen Batterie 1 16 mm² (AWG6)
Anschlussklemmen Batterie 2 4 mm² (AWG12)
Gewicht 1,4 kg
Durchmesser Montagebohrungen 5 mm
Eigenverbrauch 26 mA bei 12V und 15 mA bei 24V
Max. Wirkungsgrad 98%

Traveler
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Seit 1 Jahr in unserem Womo fehlerfrei in Betrieb. War eine gute Wahl.
Achmed Kochmett Mopped Dochmed
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2023
Ein geiles Display - welches mt jeder Menge Montagematerial ankommt.Gut ablesbar, und liefert alle erforderlichen Infos.Schade dass man darüber den Laderegler nicht programmieren kann.Der Laderegler tut was er soll - leider gibt es keine Empfehlungen zu einer geeigneten Programmiersoftware für den RS 485-Bus so dass das Einstellen der richtigen Parameter am Laderegler selbst bisher nicht möglich war.Die Bedienungsanleidtun ist zwar auch auf deutsch (übersetzt vermutlich mit Gurgel Translate) aber fehlerbehaftet - da sollte dringend etwas Besseres her.
Josan Aventurs
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2022
NO SE PUEDE VALORAR LOS 2 PRODUCTOS POR SEPARADO.MPPT Pro Duo: Sustituyó a mi antiguo regulador para cargar 2 baterias, pero despues de varios meses compruebo que no vale la pena el cambio. La 2a bateria no se carga (Quizas por placa solar de solo 100w) En mi caso COMPRA INUTIL.Compré este Offgridtec MPPT Pro Duo - Regulador de carga (30 A, 12 V, 24 V) para sustituir el que venia de origen en mi camper. La instalacion requiere mucho cuidado y solo personal cualificado deberia hacerla. Yo instalé el regulador sin la pantalla opcional, y resulta complicado entender el funcionamiento. Las instrucciones en ingles deberian ser mas extensas. De momento carga las dos baterias y hace 4 meses que lo instalé. El aspecto del equipo es robusto y parece de calidad. YA NO CARGA LA 2A BATERIA.Pero es mejor pagar 107€ en lugar de los 139,90€ que pagué yo.PANTALLA DE CONTROL o REMOTE METER: NO MERECE LA PENA COMPRARLO. Aparte de indicar el voltaje de la bateria y de la placa solar, sirve para poco mas. No se puede programar el regulador de carga, quizas por sus instrucciones insuficientes. MUY BONITO PERO POCO UTIL POR MUCHO PRECIO.
Christian
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2021
Die Produktverpackung besteht aus einer bedruckten Kartonschachtel mit den wichtigsten Details. Das MPPT Pro Duo Ladegerät wurde in Folie gepackt und durch Schaumstoffeinlagen in Position gehalten, so sollte eigentlich alles gut gesichert sein.Inhalt: 1x MPPT Pro Duo Ladegerät, 2x Anschlussklemmen und eine Gebrauchsanweisung auf Deutsch und Englisch.Die äußerliche Verarbeitung und Qualität sehen soweit sehr hochwertig aus. Das Gehäuse ist aus Metall, es wirkt sehr robust und dient auch gleichzeitig als Kühlkörper.Auf der Vorderseite gibt es eine LED-Statusanzeige und eine Set-Taste zum Einstellen des Batterietyps.Die Anschlussklemmen befinden sich auf der Unterseite, wenn man die Abdeckung im unteren Bereich abzieht, kommt man zu den Schraubklemmen.Auf der Rückseite befinden sich nur die Kühlrippen, ebenso ist ein Erdanschluss an der Seite vorhanden.Die Abmessungen sind ca.: 24,8cm (H) X 16,5cm (B) X 6,85cm (T).Das Ladegerät ist sowohl für 12V als auch für 24V Systeme geeignet.Die maximale Ladeleistung beträgt bei 12V: 390W und bei 24V: 780W bei einem Nennladestrom von 30A.Die Leerlaufspannung der PV-Anlage darf maximal 100V betragen. Eine kleine Beispieltabelle ist in der Anleitung zu finden, wie viele Module mit unterschiedlichen Zellen man anschließen kann.Der Anschluss Batt1 ist für die Boardbatterie, die die Haushaltsgeräte versorgt. Folgende Batterie/Akku-Arten kann man dort anschließen: Gel-, Flüssig-, LiFePO4- und Li-NiCoMn-Batterien.Der Anschluss Batt2 ist für die Starterbatterie, hier wird nur die Blei-Säure-Batterie unterstützt.Es liegen zwei Stecker für ein Temperatursensor dabei, bei einem Stecker ist schon ein kleiner Sensor eingebaut, man muss ihn nur noch einstecken, beim anderen Stecker, kann man einen externen Temperatursensor anschließen, denn man noch dazu kaufen kann.Über den RS485 Kommunikationsanschluss kann man entweder ein externes Display oder ein USB-Adapterkabel anschließen.Außerdem ist auch noch ein AES-Signalausgangsanschluss für den Kühlschrank vorhanden.Am besten lässt man das Ladegerät in einer Werkstatt einbauen, denn bei einer falschen Verdrahtung oder bei Fehlfunktionen ohne Sicherungen kann es schnell zu Bränden führen.Preis Leistung von zurzeit ca. 120€ finde ich für dieses Gerät und dem Funktionsumfang absolut in Ordnung, mit den ganzen optionalen Zubehör wie Display, Bluetooth Adapter etc. kommt man dann über 200€.Bisher funktioniert das Ladegerät so wie es soll, es lädt die beiden Batterien zuverlässig über die PV-Anlage. So kommt man auch etwas länger ohne einen externen Stromanschluss aus.
DerKönig
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2020
Seit kurzer Zeit setzte ich mich mit der Thematik, autarkes Leben bzw. autarkes Reisen auseinander.Mein persönliches Ziel ist es hierbei unabhängig von Dritten eigenen Strom für meine Bedürfnisse zu generieren. Demzufolge habe ich mich sehr auf den Test des MPPT Pro Duo Solarladereglers gefreut.Mittelfristig ist es mein Ziel, mir einen eigenen Camper Van auszubauen.Vorab möchte ich ein paar Fakten zu diesem Gerät aufführen:Fakten:MPPT Solarregler - steuert die Eingangsspannung für die angeschlossenen BatterienDuo System – es können zwei Batterien (12V / 24V) an diesen Solarladeregler angeschlossen werdenMaximaler Ladestom von 30A (in Abhängigkeit der angeschlossenen Solarmodule)Maximale Ladeleistung 390W (12V Batterien) bzw. 780W (24W Batterien)Der Hersteller Offgridtec ist auf autarke Systeme spezialisiert. Alle notwendigen Bestandteile (Batterien, Solarladeregler, Solarmodule, Verkabelung) können hier bezogen werden.Kommen wir nun zu diesem Solarladeregler. Aus meiner Sicht ist der primäre Einsatzzweck ein Campingwagen. Der Solarladeregler soll zwei Batterien parallel mit Sonnenenergie aufladen.Offgridtec teilt die Batterien in Board-Batterie & Starterbatterie ein. Das primäre Ziel des Solarladereglers ist die Board-Batterie mit ausreichendem Strom zu versorgen. An der Board-Batterie sind alle wesentlichen Verbraucher für das tägliche Reiseleben angeschlossen (Kühlschrank, Kaffeemaschine etc.…) Mit der Starterbatterie ist die Autobatterie im Motorraum des Fahrzeugs gemeint. Hier ist das Ziel eine Erhaltungsladung durchzuführen. Das MPPT überprüft hierbei stetig den Zustand beider Batterien und lädt diese, in Abhängigkeit der Sonnenenergie, gezielt auf.Wichtig hierbei ist zu beachten, dass beide angeschlossenen Batterien die gleiche Spannung haben müssen. Entweder können zwei Batterien à 12 Volt oder zwei Batterien à 24 Volt angeschlossen werden.Aus meiner Sicht geht Offgridtec mit diesem Produkt gezielt für die Bedürfnisse seiner Kunden ein.Aufgrund der vielfältigen Anschluss- / Überwachungsmöglichkeiten ist das Preis-Leistungsverhältnis für diesen Solarladeregler ausgezeichnet. Dieses Gerät ist für jedermann geeignet der autark unterwegs sein möchte und mindestens zwei Batterien (gleichzeitig) mit Strom zu versorgen hat. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite!
Produktempfehlungen

18.90€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen