Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDieter
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Gerne wieder!!!!
RaylanGivens19
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Grillen (fast) überall wo du willst.Mit Skotti kommen Grillfans voll auf ihre Kosten.Toll verpackte und in Tasche bereitgestellt Metalteile, die einfach zusammengesteckt werden müssen.Gaskartusche an den Schlau und los geht das Grillvergnügen.Der Preis ist nicht billig, da muss man schon schauen ob es das jedem Wert ist, aber letztlich hat man hier eine tolles Produkt. Immer schnell danach wieder sauber machen, damit nichts fest wird und es alles einfach weggeht.Im Großen und Ganzen eine coole Sache, die wirklich gut passt und in Sachen Ergebnisse auch ordentlich ist.5 Sterne für Qualität und Kreativität!
Anja
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Super, passt alles.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Ich bin absolut begeistert vom SKOTTI Grill! Er ist superleicht, kompakt und in wenigen Minuten aufgebaut. Perfekt für Camping, Festivals oder den Balkon. Die Verarbeitung aus Edelstahl ist hochwertig und stabil. Besonders gefällt mir, dass er mit Gaskartuschen betrieben wird, aber auch mit Holz oder Kohle genutzt werden kann – maximale Flexibilität!Die Grillfläche reicht für mehrere Personen, und die Hitzeverteilung ist top. Nach dem Grillen lässt er sich einfach auseinandernehmen und reinigen. Ein echtes Must-have für Outdoor-Fans! Klare Kaufempfehlung!
Bianka Oelke
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Eine super Ding! Wir nehmen ihn mit bei unseren Fahrradtouren!!
M B
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Ich habe mir den SKOTTI Gasgrill für unsere Campingausflüge zugelegt. Der Grill ist extrem mobil und kompakt – mit nur 3,3 kg Gewicht passt er problemlos in jede Stauklappe und lässt sich flach zusammenfalten.Der Aufbau ist ein Kinderspiel: Beim ersten Mal in drei Minuten und danach in weniger als zwei Minuten aufgebaut - ohne Werkzeug. Das ist besonders praktisch auf Festivals wo in der Regel kein Werkzeug dabei ist. Durch den cleveren Steckmechanismus ist er in sich so stabil aufgebaut, dass er nicht auseinanderfallen kann. Die Grillleistung hat überzeugt. Trotz der kompakten Größe erreicht der Grill hohe Temperaturen in unter 10 Minuten bis zu 300 Grad auf dem Grillrost (gemessen). Angezündet wird das Gas übrigens mit Streichhölzern oder Feuerzeug. Eine Piezozündung ist nicht vorgesehen. Das Gehäuse sollte man im Betrieb natürlich nicht anfassen – dafür wird es zu heiß. Aber die Füße werden nur handwarm, falls man den Grill etwas verschieben möchte.Die Vielseitigkeit des Grills ermöglicht es, nicht nur zu grillen, sondern auch zu kochen und sogar zu backen oder zu räuchern. Dazu würde man aber weiteres Zubehör benötigen.Der SKOTTI ist aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl gefertigt, was ihn robust und pflegeleicht macht. Ich kann ihn leicht zerlegen, in die Spülmaschine stellen oder mit Stahlwolle reinigen.Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität bei der Brennstoffnutzung. Der Grill funktioniert mit gängigen EN 417 Schraubkartuschen aus dem Baumarkt. Man kann sich übrigens auch einen Adapter für größere Flaschen dazukaufen.Die Tasche ist übrigens auch sehr vielseitig: Sie kann als Spritzschutz beim Grillen mit Gas als Unterlage verwendet werden und dient als sichere und stabile Aufbewahrung. Der Brennerstab und der Gasschlauch werden in einem Schlauch im inneren der Tasche vor Beschädigungen geschützt.Man kann den SKOTTI sogar mit Holz oder Kohle verwenden. Dafür aber unbedingt ohne Tasche darunter, denn das wäre für die Tasche als Unterlage zu heiß. Zusätzlich soll man Erde in die Fettauffangschale geben und das Brennerrohr und das Abstrahlblech entfernen.Natürlich gibt es einige kleine Nachteile, wie die etwas ungleichmäßige Hitzeverteilung. Der Bereich rechts direkt am Gasanschluss wird heißer als der linke, was beim Grillen manchmal etwas Planung abverlangt. Aber insgesamt überwiegen die Vorteile bei Weitem. Man kann empfindliches Grillgut einfach auf die nicht so heiße Seite legen.Für alle, die einen tragbaren und leistungsstarken Grill suchen, kann ich den SKOTTI (V2.0 mit der neuen Fettauffangschale) nur empfehlen. Er ist vielseitig einsetzbar und stellt eine großartige Wahl für jeden Camper oder Outdoor-Enthusiasten dar.
BestUser
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Genialer kleiner Grill, wenn man auch beim Campen nicht auf leckeres Grillgut verzichten möchte. Wer jetzt aber beim Campen an einen Rucksackwanderung zu Fuß oder eine Fahrradtour denkt, wird schnell merken das die massiven Metallplatten sehr schwer sind (3,3Kg nur der Grill; zusammen mit der Haube mehr als 5Kg). Er ist als eher für den Campingbus oder ein Campingurlaub mit dem Auto geeignet. Aber auch auf einem kleine Balkon, auf dem nicht genügend Platz für einen großen Gasgrill ist, kann ich ihn mir gut vorstellen.Der kompakte Bausatz, bestehen aus dicken Edelstahlplatten die eigentlich schnell und einfach aufgebaut sind, sofern man den Hinweis mit dem eingestanzten Dreieck befolgt.Der Grillrost ist noch dickerer und massiver als die Seitenteile und lässt sich problemlos auch später (wenn das Feuer schon brennt) drauflegen, ohne das man sich die Finger verbrennt.Schwierig wir es wenn man den Grill versetzen will oder muss. Wenn man ihn an den falschen Teilen hochheben möchte (kurzen Seitenteile) fällt er wieder auseinander. Am besten von unten an den länglichen Seitenteilen hochheben.Ich habe mir zu dem Grill auch noch einen Deckel/Haube (SKOTTI Cap) inklusive der praktischen Bambus Grillzange (SKOTTI Tongs) und einem Grillgutwender (SKOTTI FLIP) (ohne Stiel) bestellt.Der Deckel ist praktisch um die Hitze (gerade bei kühleren Temperaturen) am Grillgut zu behalten. Die Bambuszange kann gleichzeitig als Griff für den Deckel benutzt werden und bietet sogar einen Flaschenöffner.Ein Fehlkauf ist allerdings der Grillgutwender. Er ist leider viel zu breit und groß für die kleine Grillfläche (ca. 70% der Grillrostbreite). Und da er auch noch aus einem dicken massiven Metallteil besteht, und schwer ist, ist die Handhabung damit sehr unpraktisch. Auch das er ohne Griff/Stiel kommt ist nicht wirklich geil. Sie Idee, den Wender an die Bambusstange der Zange dran zu stecken, klingt zwar pfiffig, ist aber in der Praxis nicht so gut zu handhaben, weil man die Zange ja auch noch als Deckelgriff benutzt. Außerdem hat mich das ständige ab und drauf stecken, an die Zange genervt.Im Gegensatz zu dem genial modularen Grill wirkt die Tragetasche eher lieblos dazu gepackt. Ja, der schnell zu öffnende/schließende Klettverschluss istFazit: Insgesamt, liebe ich diesen Grill, trotz der Kleinigkeiten, die noch Verbesserungswürdig sind. Nicht nur weil er zurecht das Qualitätsmerkmal "Made in Germany" trägt sondern auch, weil er schön durchdacht ist und platzsparend Verstaut werden kann. Der Preis ist recht hoch, aber dafür ist die Qualität wesentlich höher als bei meinem fast genau so teuren Standgrill, der nach drei Jahren durchgerostet war.
Produktempfehlungen