Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ECTIVE MPPT- Laderegler SC 20- 12/24V, 20A, 240/480 Wp, 50V, Temperatursensor, PV Überlastungs- Überspannungsschutz-Solarregler, Ladegerät Controller, Solarkonverter, Solar Panel Regulator

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.00€

43 .99 43.99€

Auf Lager

1.Größe:20a


Info zu diesem Artikel

  • ✅EFFIZIENT Im Vergleich zu PWM-Regler sind MPPT-Regler deutlich effizienter Die Eingangsspannung wird so angepasst, dass die Solarenergie die maximale Leistung erbringt
  • ✅SICHERHEIT Serienmäßig sind die MPPT-Laderegler von ECTIVE mit einem Überlastschutz, einer Rückstromsperre, Schutz gegen Kurzschluss und Überlast sowie Überhitzung als auch Verpolung ausgestattet
  • ✅LADEGERÄT CONTROLLER: Es ist möglich, Solarregler SC Serie sowohl als Parallel- als auch als Pufferbetrieb zu nutzen. Wenn mehrere Verbraucher gleichzeitig betrieben werden, können die Ladevorgaben ohne Bedenken eingehalten werden
  • ✅KOMBINIERBAR Die Funktionalität des Solar-Ladereglers lässt sich ganz einfach durch einen Temperatur-Sensor sowie einem Solar-Monitor erweitern
  • ✅UNIVERSELL Der MPPT-Laderegler von ECTIVE ist für alle üblichen Batteriearten bestens geeignet. Bedenkenlos könnne Sie ihr Nassbatterien, AGM (VRLA) Batterien, Gel (VRLA) oder auch Lithium (LiFePO4) Akkus laden



Produktinformation

ECTIVE DSC-Serie MPPT Solarladeregler

Effizienter Batterien mit Solarstrom aufladen - der ECTIVE SC 20 MPPT Solar-Laderegler

Der ECTIVE Solarladeregler stellt die Schnittstelle zwischen der Solaranlage und einer oder mehreren aufzuladenden Batterien dar. Durch einen solchen Regler wird es erst möglich, dass die Solaranlage überhaupt Batterien aufladen kann. Hinter dem Solarladeregler mit Mppt von ECTIVE verbirgt sich die Besonderheit, dass dessen Technologie den Ladevorgang praktisch ohne Ladestromverluste vonstatten gehen lässt. Die Effizienz des Aufladens wird noch dadurch unterstrichen, dass Spannungsverluste, die durch die Ladekabel normalerweise entstehen, automatisch ausgeglichen werden.

Maße (L x B x H) 41 x 147 x 130 mm
Für Batterieart Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4)
Batterie-Nennspannung in [V] 24 V, 12 V
Solarmodul-Leistung max. [Wp] 480/240 Wp
Lademodus MPPT
Solarmodul-Strom max. [A] 20 A
Rückstromsperre (Nachtbetrieb) Ja
Solarmodul-Spannung max. [V] 50 V
Überladeschutz Ja
Eigenverbrauch in [mA] 4 mA
Schutz gegen Kurzschluss Ja
Gerätesicherung (FKS) 35 A

abgestimmtes und schonendes Aufladen

SCHONENDES UND ABGESTIMMTES AUFLADEN

Der Solarladeregler Mppt von ECTIVE wurde dahingehend entwickelt, dass er die Eigenheiten der jeweiligen Batterie erkennt. Jede Batterie, sei es zum Beispiel eine AGM-/Vlies- oder eine LiFePO4-Batterie, weist ein eigens entwickeltes und empfindliches Innenleben auf. Die Technik des ECTIVE Solarladereglers ermöglicht damit ein schnelles Aufladen der jeweiligen Batterie. Gleichzeitig hat diese schonende Art der Stromübertragung eine lebensverlängernde Wirkung auf die Stromspeicher.

Vorteile

VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Zwei Batterie-Ladeausgänge: Für Hauptversorgungs-Bord-Batterie sowie Stützladung und Ladeerhaltung der Starterbatterie
  • Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Blei-Gel-/ Dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie LiFePO4-Batterien
  • Serienmäßiger Schutz vor Überlast, Überladung, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung
  • Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt
  • Immer aktuelle Ladeinformationen über den ECTIVE-Solarmonitor

Schutz vor Schäden

UMFANGREICHER SCHUTZ VOR SCHÄDEN

Fließt Strom, besteht immer die Möglichkeit, dass Schäden entstehen. Beispielsweise können Batterien überladen werden. Und es kann, durch welche Umstände auch immer, passieren, dass die Pole an den Batterien beim Anschließen verwechselt werden. Der ECTIVE Solarladeregler ist allerdings mit entsprechenden Schutzmechanismen ausgestattet. Diese verhindern, dass sowohl die Solaranlage als auch die Batterien durch solche Ereignisse oder eine fehlerhafte Handhabung Schaden nehmen können.

Kundenrezensionen
4,5 von 5 Sternen 34
5,0 von 5 Sternen 1
Beschreibung: Monokristalline Solarmodule Monokristalline Solarmodule MPPT Solarladeregler Solar Monitor Temperatur Sensor LiFePo4 Versorgungsbatterien
Hersteller: ECTIVE ECTIVE ECTIVE ECTIVE ECTIVE ECTIVE
Besonderheiten: Sicherheitsglas hagelfest , IP65 , Monokristallin Sicherheitsglas hagelfest , IP65 , Monokristallin Für alle üblichen Batteriearten geeignet Überwachung des Solarladereglers Erfassung der Gehäusetemperatur Deutlich höhere Lebensdauer
Varianten: 50 - 160 Watt 80 - 180 Watt 20 - 40 Ampere - no data - no data 22 - 260 Amperestunden

dieter dochow
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Wohnmobil ist. Durch gebrannt, habe ich entsorgt.
dagobert
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Kommt fast nix an von dem Solarpanel, nur bei direkter Sonne im Sommer Entspricht dem vorher verbauten PWM Wandler in meinem Wohnmobil.
Dirk Kunert
Bewertet in Deutschland am 4. November 2021
Das Gerät kam zwar schnell leider ohne das Bluetooth. Wie beschrieben hab ich mich deswegen an der Verkäufer gewendet ( mehrfach) aber seit Tagen keine Reaktion
M
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2021
Habe mir den Laderegler gekauft.Leider funktioniert die App unter iOS überhaupt nicht (keine Verbindung möglich) und unter Android wird nur angezeigt, dass er die Batterie Lädt.Schade dass der Hersteller nicht in der Lage ist, seine Produkte zu Supporten. Das letzte App Update ist über ein Jahr her und die Probleme bekannt.Wer nur seine Batterie laden möchte, ist hier gut bedient.
Mustermann
Bewertet in Deutschland am 18. August 2020
👍🏽
andy f.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2020
Um den Campingwagen mit Solarmodulen auszustatten und dann die Sonnenenergie in die Akkus zu bekommen sind diese Laderegler gut. Wir haben diesen hier über den Sommer hinweg benutzt und alles hat 100% funktioniert. Zusätzlich wurde noch ein Temperatursensor angeschafft (leider nicht im Lieferumfang des Ladereglers enthalten - schade, daher gibt's auch einen Stern weniger).Bisher läuft alles problemlos, also Daumen nach oben!
Rudolf Gaulke
Bewertet in Deutschland am 5. April 2020
sehr guter Laderegeler erfüllt alle ansprüche werde sie weiter empfehlen
Produkttester
Bewertet in Deutschland am 22. April 2020
Im Rahmen eines Produkttests durfte ich den "ECTIVE 40A 480Wp/960Wp MPPT Solar-Laderegler für 12V/24V Versorgungsbatterien SC 40" ausprobieren und ich bin hellauf begeistert!Solange die Strompreise in Deutschland so bleiben wie sie sind oder gar noch nach oben klettern, ist bei mir die Motivation, nach "grünen" Alternativen zum Wechselstrom vom Stromversorger zu suchen, nach wie vor stark. Ich lasse mir trotz oder gerade wegen meines Elektrotechnik und Physik Studiums keine Möglichkeit entgehen, auf diesem Gebiet was Neues Handfestes zu lernen bzw. auszuprobieren, also her damit!Übrigens: Zum Segeln brauche ich Strom (Errata: "Ich" brauche den Strom nicht, meine Frau braucht ihn, also brauche ich den doch, sonst kommt sie nicht mit.). Wir können Strom aus einer On-Board-Photovoltaik-Anlage gewinnen. Einer der springenden Punkte ist eben ein leistungsstarker Laderegler, damit man aus der Sonne, die man bekommt, das Beste machen kann.Den MPPT-Solarladeregler konnte ich erfolgreich als Bindeglied zwischen einem Solarmodul und einer Batterie verschalten und es scheint zu funktionieren. Ich werde in den kommenden Wochen schauen, was dabei unter den verschiedenen Wetterverhältnissen praktisch so herum kommt. Mein erster Eindruck ist sehr positiv.Der MPPT-Solarladeregler von ECTIVE unterstützt Solarmodule mit einer Spitzenleistung von bis zu 480 Wp bei 12V oder 960 Wp bei 24V. Für meine BEdürfnisse ist das perfekt. Auch kommt er mit allen gängigen Batterietypen aus, die ich so auf Lager hab.Im Übrigen: Wp steht für Watt peak, Nennleistung der einzelnen Solarmodule der PV-Anlage unter Einhaltung von Standardtestbedingungen, STC.1.000 Wp = 1 kWpUnter Einhaltung von idealen Bedingungen würde die Energiemenge etwa ausreichen, um einen voll-aufgebohrten Gaming-PC zu betreiben (von einer Batterie mit Notfall-Failover-Versorgung, nicht direkt von der PV-Anlage!). Die STC-Bedingungen kommen in der Praxis allerdings so gut wie niemals vor; die Angaben sind somit eine rein theoretische Richtschnur. Man sollte die aber dennoch nicht überschreiten.Was ich bei dem Gerät gut finde ist die punktgenaue Einhaltung der Leistungsparameter. (Von manchen Produkten aus Übersee kenne ich das anders!) DAs ist super wichtig, weil man sich auch auf die Betriebssicherheit verlassen können muss.Wer Gleichstrom (DC, Direct Current) aus PV-Anlagen bezieht, müsste sonst (Solar-)Gleichstrom nach Wechselstrom und dann für die IT wieder zu Gleichstrom um. Jede Wandlung verursacht unnötige Scheinverluste, die sich aber leider in echten Zusatzkosten in der Stromrechnung reflektieren.Die ganze IT, von Motherboards über CPUs, Lüfter, etc läuft mit Niedervolt-Gleichstrom. Wechselstrom wäre da gar nicht zwingend erforderlich. Datencenter sind schon dabei, alte Zöpfe abzuschneiden und stellen vielerorts von Wechselstrom auf Gleichstrom um.Der MPPT-Solarregler hat mein Herz im Sturm erobert. Das Gerät ist einfach, umweltfreundlich und günstig. Ich werde davon sicherlich mehrere anschaffen, da ich sie gut gebrauchen kann.Den Temperatursensor werde ich auf jeden Fall dazu schalten. Dieser ist leider nur separat erhältlich, sollte aber im Lieferumfang eigentlich beiliegen, finde ich. (Ein Temperatursensor kostet heute fast gar nichts mehr. Einen Nutzer kostet es aber eine Menge Überwindung, sich zum Kauf des Sensors noch separat aufzuraffen. Ich finde, der Sensor gehört dazu.)
Produktempfehlungen

19.98€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen